Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Wiederherstellungs (Resto) Druide Level 100 Guide (Patch 6.0.3)

AutorNachricht
Veröffentlich am: 23.01.2015, 03:37 Uhr
Änderungen am Resto Druide mit Patch 6.0.2

Mit dem Pre-Patch von Warlords of Draenor haben sich viele Sachen verändert, Fähigkeiten & Attribute wurden entfernt, neue Fähigkeiten & Attribute wurden ins Spiel gebracht. Hier die wichtigsten Änderungen, die den Wiederherstellungsdruiden betreffen:

Es gibt zwei neue Attribute, die für den Wiederherstellungsdruiden relevant sind: Vielseitigkeit und Mehrfachschlag.
Anregen wurde entfernt
Pflege wurde entfernt
Symbiose wurde entfernt
Unser Zauber Blühendes Leben ist nicht mehr stapelbar, dafür wurde die Menge an Heilung erhöht um dies auszugleichen.
Der Zauber Wildpilz erblühen wurde entfernt
Unsere Heilfläche ist ab jetzt dauerhaft an den Wildpilz gebunden, der Pilz hält nur noch 30 Sekunden statt 5 Minuten
Omen der Klarsicht macht nun nur noch euer nächstes Nachwachsen kostenlos

Talentverteilung und Glyphen

Mit Warlords of Draenor kommt eine weitere Reihe Talente dazu, die ihr mit Level 100 zur Auswahl bekommt. Damit könnt ihr nun 7 Talente wählen. Euch ist es nicht möglich, die erste Reihe durch zu skillen und dafür die zweite und dritte Reihe freizulassen. Pro Reihe müsst ihr also einen Talentpunkt verteilen. Dazu jetzt mehr welche Talente ihr wählen solltet.
Tier 1 (Level 15)

Resto Druide Level 15 Talente

Ein dauerhafter Bonus von 15% Bewegungsgeschwindigkeit ist in den meisten Situationen sehr nützlich während Wilde Attacke stark von der Situation abhängig ist. Phasenbestie gibt euch eine Blinkfähigkeit mit anschließendem kurzer Erhöhung der Laufgeschwindigkeit. Phasenbestie gibt euch die Möglichkeit schnell Lücken zu schließen oder schnell gefährliche Bereiche zu verlassen

Empfehlung = Schnelligkeit der Wildnis oder Phasenbestie

Tier 2 (Level 30)

Resto Druide Level 30 Talente

Cenarischer Zauberschutz wurde mit Patch 6.0.2 stark gebufft und ist nun mit Yseras Gabe konkurrenzfähig. Erneuerung ist wie schon zuvor auch für Wiederherstellungsdruiden uninteressant. Da Yseras Gabe passiv ist und der Cenarischer Zauberschutz nur dann gleichwertig ist wenn er keine Überheilung produziert halte ich derzeit Yseras Gabe für die sinnvollere Wahl. Situationsbedingt kann Cenarischer Zauberschutz allerdings durchaus überwiegen.

Empfehlung = Yseras Gabe

Tier 3 (Level 45)

Resto Druide Level 45 Talente

Hier stehen zur Wahl: Taifun, Feenschwarm und Massenumschlingung. Die Level 45 Talente bieten keine Leistungssteigerung und dienen zur Gegner-Kontrolle. Hier kommt es auf den Gegner an welches Talent gewählt werden sollte.

Empfehlung = Taifun

Tier 4 (Level 60)

Resto Druide Level 60 Talente

Eins vorweg: Welches Talent ihr hier wählen solltet ist stark davon abhängig welches 100er Talent ihr gewählt habt. Inkarnation: Baum des Lebens und Seele des Waldes sind im Moment beide etwas stärker als Naturgewalt. Zum Zusammenspiel zwischen Level 60 und Level 100 Talenten weiter unten mehr.

Naturgewalt besitzt drei Aufladungen, die jeweils eine Aufladedauer von 20 Sekunden haben. Es werden Treants beschworen, die auf euer aktuelles Ziel sofort Rasche Heilung wirken und anschließend Heilende Berührung auf verbündete Ziele zaubern.

Inkarnation: Baum des Lebens lässt euch die verbesserte Baumform annehmen wodurch einige Zauber verstärkt werden:

Eure gesamte verursachte Heilung wird um 15% erhöht.
Verjüngung kostet weniger Mana und heilt mehr.
Nachwachsen ist nun ein Spontanzauber und kann somit während des Laufens gewirkt werden.
Wildwuchs trifft nun 2 weitere Ziele.

Seele des Waldes wurde mit Patch 6.0.2 deutlich verändert. Nachdem ihr Rasche Heilung gewirkt habt verringert sich nun die Zauberzeit für eure nächste Heilende Berührung oder erhöht die Heilung eures nächsten Verjüngens oder Nachwachsens um 100% oder eures Wildwuchses um 50%.

Unverändert bleibt, dass Wildwuchs von Seele des Waldes am meisten profitieren wird und ihr also immer Rasche Heilung und anschließend Wildwuchs benutzen solltet wenn der Raid schaden nimmt. Als Alternative könnt ihr ein verstärktes Verjüngen auf einen Tank setzen, der viel Schaden erhält.

Wenn ihr Mana-Probleme habt, zum Beispiel früh im Addon, ist Inkarnation: Baum des Lebens immer eine gute Wahl, vorallem in Verbindung mit dem Level 100 Talent Moment der Klarsicht.

Empfehlung = Inkarnation: Baum des Lebens oder Seele des Waldes, situationsabhängig und abhängig davon welches Level 100 Talent ihr gewählt habt.

Tier 5 (Level 75)

Resto Druide Level 75 Talente

Bei den Tier 5 Talenten habt ihr komplett freie Wahl. Sucht euch die Fähigkeit aus, die für den Bosskampf am hilfreichsten ist.

Empfehlung = Ursols Vortex

Tier 6 (Level 90)

Resto Druide Level 90 Talente

Herz der Wildnis wurde dahingehend verändert, dass es euch keinen festen Bonus an Attributen mehr gibt. Dafür wird bei Aktivierung eure gesamte Heilung um 35% erhöht. Gleich geblieben ist, dass ihr für die Laufzeit des Talents die Fähigkeit bekommt andere Rollen anzunehmen, also Schaden zu verursachen oder zu tanken.

Wache der Natur verstärkt eure Einzelheilungen. Während diese Fähigkeit aktiv ist heilen eure Einzelziel-Heilungen ein weiteres verbündetes Ziel um 30% der ursprünglichen Heilung. Traum des Cenarius verstärkt euren Zauber Zorn und ihr heilt, indem ihr mit Zorn Schaden verursacht Verbündete Ziele um 150% des verursachten Schadens.

Traum des Cenarius ist unverändert geblieben und bleibt nachwievor hinter beiden anderen Talenten zurück. Möglicherweise wird es situationsabhängig Einsatzmöglichkeiten geben für dieses Talent. Das ist jedoch mit aktuellem Stand eher unwahrscheinlich.

In den meisten Fällen wird Wache der Natur das bessere Talent sein. Solltet ihr für eine bestimmte Phase mehr Heilung benötigen oder ist es wichtig, dass ihr eine besonders starke Gelassenheit braucht solltet ihr Herz der Wildnis verwenden.

Empfehlung: Bossabhängig. Die Standardwahl in den meisten Fällen ist jedoch Wache der Natur

Tier 7 (Level 100)

Resto Druide Level 100 Talente

Moment der Klarsicht: Omen der Klarsicht hält jetzt nicht mehr nur für einen Zauber, sondern für 5 Sekunden. Das bedeutet, dass ihr in 5 Sekunden 3 mal kostenlos Nachwachsen benutzen könnt.
Verschmelzung: Ihr könnt nun Verjüngung zweimal auf das gleiche Ziel anwenden. Dazu wird die Dauer von Verjüngung um 3 Sekunden erhöht.
Ungezügeltes Wachsen: Rasche Heilung hat keine Abklingzeit mehr, dafür wird aber der Effekt von Verjüngung oder Nachwachsen verbraucht.

Jedes Talent hat etwas für sich. Wie oben bereits angesprochen hängen die Wahl eures Level 60 und eures Level 100 Talents eng zusammen.

Habt ihr Mana-Probleme bietet sich die Möglichkeit die Talente Inkarnation: Baum des Lebens (Level 60) und Moment der Klarsicht zu wählen. Während Inkarnation: Baum des Lebens aktiv ist hat euer Nachwachsen keine Zauberzeit mehr. Dadurch könnt ihr mit einem Omen der Klarsicht Procc ein weiteres kostenloses Nachwachsen wirken. Während diese Kombination wahrscheinlich die Manaeffizienteste Kombination ist, hat sie den Nachteil, dass es unter Umständen sehr unflexibel ist. Procct Omen der Klarsicht im falschen Moment habt ihr unter Umständen keine sinnvolle Verwendung für die kostenlosen Zauber.

Ungezügeltes Wachsen ist ein Talent, dass euren Spielstil verändert. Als erstes sei gesagt, dass dieses Talent immer zusammen mit Seele des Waldes (Level 60) verwendet werden solltet. Dadurch, dass ihr deutlich öfter Rasche Heilung verwendet, habt ihr natürlich auch deutlich mehr Proccs von Seele des Waldes. Könnt ihr diesen Procc nicht durch Wildwuchs verwenden solltet ihr den Procc mit Verjüngung verwenden. Wichtig ist, dass ihr für maximalen Nutzen darauf achten sollten, dass ihr mit Rasche Heilung möglichst keine, durch Seele des Waldes verstärkte, Verjüngung verbrauchen solltet oder eine Verjüngung, die ihr grade erst gesetzt habt. Da die HoT-Komponente von Nachwachsen deutlich schwächer ist, solltet ihr versuchen diese HoTs zu verbrauchen. Diese Talentkombination verändert euren Spielstil radikal, gibt euch aber auch die Möglichkeit euren Output erhöhen.

Verschmelzung ist das Talent, was wahrscheinlich am einfachsten zu benutzen ist und wahrscheinlich in den meisten Fällen das nützlichste ist. Durch die Veränderungen am Heilen in Warlords of Draenor ist es sehr nützlich zweimal Verjüngung auf einem Ziel haben zu können um Verbündete schneller wieder vollheilen zu können. Dieses Talent eignet sich besonders in Kombination mit Inkarnation: Baum des Lebens (Level 60), da die Manakosten von Verjüngung verringert werden und die Heilung erhöht wird.

Empfehlung = Situationsabhängig

In den meisten Fällen eignet sich Verschmelzung. Dieses Talent ist flexibel und effektiv und daher selten eine schlechte Wahl. Die Kombination aus Ungezügeltes Wachsen und Seele des Waldes bietet großes Potential, allerdings zu hohen Manakosten.
Nützliche Glyphen für Resto Druiden

Glyphe 'Blüte' lässt euren Zauber Blühendes Leben um 50% mehr heilen wenn er ausläuft und reduziert die Dauer um 5 Sekunden. Zusätzlich wird Blühendes Leben nichtmehr von Heilende Berührung oder Nachwachsen erneuert. Bisher war diese Glyphe relativ wenig beachtet im PvE. Dadurch, dass Blühendes Leben nun nicht mehr 3 sondern nur noch einen Stack hat wird diese Glyphe sehr interessant. Ihr benötigt nur noch einen GCD um Blühendes Leben neu zu setzen und die Heilung bei auslaufen des HoTs ist sehr stark. Es erfordert allerdings Timing den HoT so auslaufen zu lassen, dass diese Heilung nicht in die Überheilung geht.
Glyphe 'Wildwuchs' lässt euren Zauber Wildwuchs ein zusätzliches Ziel treffen und erhöht den Cooldown um 2 Sekunden. Ob ihr diese Glyphe nutzt oder nicht hängt ganz davon ab ob euer Zauber Wildwuchs 6 Ziele trifft. In 10/25-Mann Instanzen ist dies eigentlich immer der Fall aber wenn ihr nur 5-Mann Instanzen geht solltet ihr diese Glyphe weglassen.
Glyphe 'Nachwachsen' erhöht die kritische Trefferchance von Nachwachsen um 40% und entfernt den 6 Sekunden HoT. Dadurch kann euer schneller Heilzauber mit einer Wahrscheinlichkeit von 100% einen kritischen Treffer erzielen. Diese Glyphe hat Vor- und Nachteile. Nachwachsen hat ohnehin schon eine erhöhte Chance auf einen kritischen Treffer von 60%. Dazu kommt kritische Trefferchance von eurer Ausrüstung. Damit hat Nachwachsen schon eine kritischen Trefferchance von mehr als 70%. Im Gegenzug wird die HoT-Komponente entfernt. Damit fällt sowohl ein wenig Heilung weg, als auch die Möglichkeit auf ein Ziel was nur den Nachwachsen-HoT auf sich hat Rasche Heilung zu wirken.
Glyphe 'Verjüngung' reduziert die Zauberzeit von Heilende Berührung wenn Verjüngung auf 3 oder mehr Zielen aktiv ist.
Glyphe 'Anstachelndes Gebrüll' erhöht den Radius eures Anstachelndes Gebrüll auf 30 Meter und ihr müsst nicht mehr in Katzen- oder Bär-Form sein. Diese Glyphe ist bei Bewegungsintensiven Bosskämpfen sehr nützlich
Glyphe 'Heilende Berührung' reduziert die Abklingzeit von Schnelligkeit der Natur um 2 Sekunden, jedes mal wenn ihr Heilende Berührung benutzt.
Glyphe 'Heilung der Natur' gibt dem Zauber Heilung der Natur eine zweite Aufladung, allerdings erhöht sich die Abklingzeit pro Aufladung um 4 Sekunden.

Meine Wahl bei den erheblichen Glyphen:

Glyphe 'Heilende Berührung' – Eine Glyphe, die eigentlich immer nützlich ist, öfter Schnelligkeit der Natur verwenden zu können ist immer gut und Heilende Berührung werdet ihr relativ oft benutzen.
Glyphe 'Wildwuchs'- Im Schlachtzug praktisch eine Pflichtglyphe, in 5-Spieler-Instanzen hat diese Glyphe allerdings keinen Nutzen.

Für die dritte Glyphe habt ihr mehrere Optionen. Glyphe 'Blüte' ist mittlerweile eine sinnvolle Wahl, erfordert allerdings Aufmerksamkeit, damit keine Überheilung entsteht. Glyphe 'Anstachelndes Gebrüll' ist eine gute Wahl bei jedem Boss wo viel Bewegung stattfindet.

Die Glyphe 'Nachwachsen' würde ich persönlich nicht empfehlen. Während die HoT-Komponente nicht unbedingt stark ist, gibt es dennoch die Möglichkeit Rasche Heilung zu verwenden. Dazu hat Nachwachsen bereits eine deutlich erhöht kritische Trefferchance. Das verringert weiter die Nützlichkeit der Glyphe

Geringe Glyphen:

Es gibt nur eine Glyphe, die Einfluss auf die Spielweise hat.Glyphe 'Sprießender Pilz' lässt euch euren Pilz wieder frei positionieren, anstatt ihn nur unter Spieler wirken zu können. Nehmt diese Glyphe mit. Das vereinfacht die Positionierung des Pilzes sehr.

Alle anderen Glyphen sind rein kosmetischer Natur.
Draenorbonus

Die Draenorboni sind Verbesserungen eurer bestehenden Spells, die ihr zufällig bei jedem zweiten Level-Up zwischen 91 und 99 erhaltet. Keine Angst. Am Ende bekommt ihr alle Boni, nur die Reihenfolge, in der ihr sie bekommt ist zufällig!

Ihr erhaltet somit 4 Verbesserungen für eure Fähigkeiten.

Mächtige Verjüngung: Eure Verjüngung hält nun 3 Sekunden länger.
Verstärkte Wiedergeburt: Glyphe 'Wiedergeburt' hat nun keine Zauberzeit mehr.
Mächtige Eisenborke: Zusätzlich zum verringerten erlittenen Schaden wird die Heilung auf dem Ziel um 20% erhöht
Verstärktes blühendes Leben: Heilende Berührung hat eine 20% erhöhte kritische Trefferchance auf Ziele, die euer Blühendes Leben auf sich haben.

Attribute, Stat Prio und Fähigkeiten
Attribute

Anzumerken ist, dass Tempo und Meisterschaft sehr nahe beieinander liegen in ihrer Priorität. Ihr solltet in der Regel das Item mit dem höheren Item-Level bevorzugen.

An den Attributen hat sich mit Patch 6.0.2 einiges geändert.

Willenskraft:

Die allgemeine Manaregeneration für Heiler wurde insofern geändert, dass ihr nun mit erreichen von Level 100 deutlich mehr natürliche Manaregeneration haben werdet. Dafür werdet ihr mit mehr Gear nicht mehr so absurd viel Manaregeneration über Willenskraft erhalten, dass Mana praktisch keine Rolle mehr spielt, sobald wir den zweiten oder dritten Raidcontent erreichen. Willenskraft kann jetzt nur noch auf Schmuckstücken, Ringen und Halsketten sein.

Intelligenz: Unser Hauptattribut. Intelligenz erhöht unsere Zaubermacht. Durch die Veränderungen an den Attributen in Warlords auf Draenor lohnt es sich fast immer das Item mit dem höheren Item Level zu wählen, um so viel Intelligenz wie möglich mitzunehmen.

Meisterschaft: Harmonie: Erhöht eure direkt Heilung und eure direkten Heilungen geben euch den Buff Meisterschaft: Harmonie, der eure periodische Heilung erhöht. 88 Meisterschafts-Wertung geben 1% Meisterschaft.

Tempowertung: Tempowertung verkürzt die Zauberzeit eurer Zauber und lässt eure HoTs schneller ticken, indem weitere Ticks hinzugefügt werden. Tempowertung wurde mit Patch 6.0.2 dahingehend verändert, dass es keine festen Tempocaps bzw. Breakpoints mehr gibt.

Hier ein kleines Beispiel, wie Tempowertung ab jetzt funktioniert:

Nehmen wir an, dass Verjüngung bei 100 Tempowertung 6 ganze Ticks hat und bei 200 Tempowertung 7 ganze Ticks. Habt ihr nun 150 Tempowertung hat Verjüngung 6 volle Ticks und einen 7. Tick, der für 50% eines vollen Ticks heilt.

Somit ist es nicht mehr wichtig bestimmte Werte zu erreichen und jeder Punkt Tempowertung ist jetzt nützlich. 95 Tempowertung geben euch 1% Tempo.

Kritische Trefferwertung: Krit hat sich nicht verändert. Da Krit ein “zufälliges” Attribut ist, also nicht zuverlässig funktioniert und wir ohnehin Zauber haben, die bereits über eine erhöhte kritische Trefferchance verfügen ist Krit für uns weiterhin eher untergeordnet.

Mehrfachschlag: Mehrfachschlag ist ein neues Attribut, das mit 6.0.2 eingeführt wurde. Mehrfachschlag gibt euch eine Chance, dass eure Heilung für weitere 30% auf dem Ziel heilt. Insgesamt ist Mehrfachschlag Krit sehr ähnlich und ähnlich unzuverlässig für den Druiden. Rechnerisch ist Mehrfachschlag etwas stärker als Krit, es handelt sich aber nicht um einen nennenswerten Unterschied.

Vielseitigkeit: Vielseitigkeit erhöht euren verursachten Schaden und Heilung und verringert erlittenen Schaden. 130 Vielseitigkeit ergeben 1% erhöhten Schaden und Heilung. 220 Vielseitigkeit ergeben 1% verringerter erlittener Schaden.

Mit Patch 6.0.2 wurden weitere tertiäre Attribute eingefügt, die sich zufällig auf Ausrüstungsgegenständen finden. Diese Attribute sind ein Bonus und relativ selten. Dabei kann es sich zum Beispiel um Sockel handeln (Sockel sind mit Warlords of Draenor selten geworden und es werden sich nicht mehr so viele Sockel auf eurer Ausrüstung befinden), andere Attribute können zum Beispiel Bewegunstempoerhöhung oder Lebensentzug sein.
Stat Prio

Die Priorität eurer Attribute sieht mit Patch 6.0.3 auf Level 100 folgendermaßen aus:

Intelligenz
Willenskraft (so viel ihr benötigt)
Tempo
Meisterschaft
Mehrfachschlag
Krit
Vielseitigkeit

Fähigkeiten eines Resto Druiden

Verjüngung ist unser wichtigster Spell und macht normalerweise mit Abstand den größten Teil unserer Heilung aus. Dazu wird entweder Verjüngung oder der HoT von Nachwachsen (sofern man ohne Glyphe spielt) auf dem Ziel benötigt um Rasche Heilung nutzen zu können. der HoT sollte zu allen Zeiten auf dem Tank aktiv gehalten werden und ansonsten vor Schadensspitzen oder zum heilen verletzter Spieler verwendet werden.
Blühendes Leben ist ein billiger und effektiver HoT des Druiden. Ihr solltet ihn immer auf dem Tank aktiv halten. Blühendes Leben (ohne Glyphe) wird durch eure direkten Heilungen (Heilende Berührung und Nachwachsen) verlängert und gibt euch Proccs von Omen der Klarsicht.
Heilende Berührung ist unsere neue Mana-effiziente Option neben Verjüngung. Heilende Berührung ist günstig und hat eine relativ lange Zauberzeit. Benutzt Heilende Berührung wenn euer Mitspieler sehr viel Schaden erleidet, ihr aber genug Zeit habt, ihn wieder hochzuheilen. Heilende Berührung erneuert Blühendes Leben und aktiviert eure Meisterschaft Meisterschaft: Harmonie.
Nachwachsen ist unsere schnelle, dafür teure Heilung. Nutzt Nachwachsen wenn ihr einen Procc von Omen der Klarsicht habt oder wenn es die Situation erfordert und euer Ziel extrem schnell sehr viel Heilung braucht. Verfügt ihr noch über Ausrüstung mit relativ wenig Willenskraft solltet ihr relativ vorsichtig Gebrauch von diesem Zauber machen, da ihr sonst sehr schnell ohne Mana dasteht. Nachwachsen erneuert Blühendes Leben und aktiviert zudem eure Meisterschaft Meisterschaft: Harmonie.
Rasche Heilung kann nur dann gewirkt werden wenn der HoT von Nachwachsen oder Verjüngung auf dem Ziel aktiv ist. Nutzt Rasche Heilung immer wenn es verfügbar ist da es billig ist und viel heilt.
Genesis verbraucht alle eure Applikationen von Verjüngung in der gesamten Gruppe und setzt die restliche Heilung der HoTs über 3 Sekunden frei. Gibt euch durch den Wegfall von Wildpilz: Erblühen über kurze Zeit viel Heilung freizusetzen, jedoch solltet ihr diesen Zauber nur im Notfall nutzen.
Baumrinde ist euer eigener persönlicher Cooldown der euren erlittenen Schaden um 20% reduziert. Nutzt ihn kurz vor einer starken AE-Bossfähigkeit oder einfach wenn ihr unerwartet viel Schaden erleidet. Baumrinde löst keinen GCD aus und kann somit zu jederzeit genutzt werden (außer wenn ihr einen Zauber wirkt).
Eisenborke verringert den erlittenen Schaden eines Ziels um 20% und hat eine Abklingzeit von 60 Sekunden. Normalerweise solltet ihr diesen Zauber nutzen um den Schaden auf eurem Tank zu reduzieren, ihr könnt Eisenborke jedoch auch auf anderen Spielern verwenden, die hohen Schaden erleiden. Mit dem Draenorbonus wird zudem die Heilung des Ziels um 20% für die Laufzeit des Buffs erhöht.
Gelassenheit ist ein extrem mächtiger Heilzauber des Druiden. Er hat eine Abklingzeit von insgesamt 3 Minuten und muss während der Zauberzeit kanalisiert werden, allerdings wird die Zauberzeit nicht durch erlittenen Schaden verringert! Gelassenheit heilt jedes Gruppenmitglied für eine große Menge. Da viele Bosskämpfe in Raidinstanzen länger als 6 Minuten dauern kann man Gelassenheit also mehrmals einplanen. Sprecht euch mit eurem Schlachtzugsleiter und euren Heilerkollegen ab, wann ihr diesen Zauber verwendet.
Wildwuchs ist die Gruppenheilung des Druiden. Der HoT sucht sich 5 (6 mit Glyphe) verletzte Verbündete aus. Der Zauber kostet sehr viel Mana und ihr solltet besonders mit wenig Ausrüstung aufpassen, wann ihr diesen Zauber benutzt.
Glyphe 'Wiedergeburt' holt einen toten Mitspieler mit 60% Gesundheit und 20% Mana ins Leben zurück. Die Wiederbelebungen im Kampf wurden verändert und es gibt jetzt in keiner Raidgröße eine feste Anzahl an möglichen Wiederbelebungen. Ihr beginnt immer mit einer möglichen Glyphe 'Wiedergeburt' und ladet, basierend auf der Anzahl der Spieler in eurer Gruppe, weitere Aufladungen auf. In einem 20-Mann Schlachtzug ladet ihr alle 4,5 Minuten einen weitere Glyphe 'Wiedergeburt' auf.
Wiederbeleben holt einen toten Mitspieler ins Leben zurück. Dieser Zauber kann nicht während des Kampfes benutzt werden.
Omen der Klarsicht kann mit einer 4% Chance durch einen Tick von Blühendes Leben ausgelöst werden. Dadurch werdet ihr in einen Freizauberzustand versetzt und euer nächstes Nachwachsen kostenlos.
Samenkorn des Lebens ist eine passive Fähigkeit die man mit Mists of Pandaria nichtmehr als Talent skillen muss sondern ab einem bestimmten Level automatisch bekommt. Sobald ihr mit einer direkten Heilung einen kritischen Treffer erzielt pflanzt ihr ein Samenkorn des Lebens in diesen Spieler. Sobald der Mitspieler das nächste Mal innerhalb von 15 Sekunden einen physischen Treffer erleidet wird er für 30% des ursprünglich geheilten Wertes geheilt. Das Samenkorn des Lebens kann durch Nachwachsen, Heilende Berührung und Rasche Heilung ausgelöst werden.
Wildpilz ist euer Heilkreis (auch Blumenteppich genannt) der durch Rasche Heilung ausgelöst wird. Die Fläche heilt pro Tick der verletzte Verbündete innerhalb des Kreises. Die Heilung profitiert dabei von Tempowertung und von der kritischen Trefferwertung sowie Meisterschaft. Da diese Gruppenheilung sehr stark ist und sich gut dazu eignet hohen Raid/Gruppenschaden zu heilen solltet ihr darauf achten dass der Blumenteppich immer unter 3 oder mehr Mitspielern liegt.
Heilung der Natur hat mit Mists of Pandaria nun einen 8 Sekunden CD bekommen sobald ihr einen Magie-, Fluch- oder Gifteffekt erfolgreich von einem Ziel entfernt habt. Mit der Glyphe 'Heilung der Natur' habt ihr zwei Aufladungen, aber eine verlängerte Abklingzeit.
Anstachelndes Gebrüll ist ein AoE-Sprint. Bei Aktivierung erhalten alle Gruppenmitglieder in einem 8 (Mit Glyphe 30) Meter Radius einen Buff, der ihr Lauftempo erhöht. Zusätzlich entfernt dieser Zauber Debuffs, die euer Lauftempo einschränken.
Mal der Wildnis

Verzauberungen, Sockel und Verbrauchbares
Verzauberungen

Umhang: Umhang - Gabe des Tempos
Hals: Hals - Gabe des Tempos
Ring: Ring - Gabe des Tempos
Waffe: Waffe - Mal des Schattenmonds oder Waffe - Mal des Kriegshymnenklans

Sockel

Sockel auf Ausrüstung sind deutlich seltener geworden. Dazu gibt es keine Sockelfarben mehr, alle Sockel, die ihr auf Ausrüstung in Warlords of Draenor findet sind prismatisch.

Ihr solltet Großer Tempotaladit verwenden.
Verbrauchsgüter

250 Intelligenz für eine Stunde durch Großes draenisches Fläschchen der Intelligenz

Tränke:

Draenischer Manatrank stellt zwischen 32300 und 35700 Mana wieder her
Draenischer Trank der Manakanalisierung stellt über 10 Sekunden 51000 Mana wieder her
Draenischer Trank der Intelligenz gibt euch über 25 Sekunden +1000 Intelligenz.

Heiltränke und die Gesundheitssteine des Hexenmeisters teilen sich seit Patch 6.0.2 eine Abklingzeit. Ihr könnt daher zu einem Int oder Mana-Trank noch einen Heiltrank benutzen pro Kampf.

Heilsames Tonikum stellt 68000 Gesundheit wieder her.

Spielweise, Proccs und Rotationen

Zunächst möchte ich darauf eingehen, wie sich das Heilen an sich in Warlords of Draenor verändern wird. Blizzard hat der aktuelle Stand der Heiler nicht gefallen. Mit Patch 5.4 wurde das Heilen zu einem Lebensbalken Ping-Pong, Raid-Cooldown Bingos und Smartheal-Fest. Spieler haben in Raids fast ausschließlich nahezu tödlichen Schaden erlitten, der in kürzester Zeit von den Heilern zu heilen war. Es ging nur noch darum in der kürzesten Zeit den größten Heilzauber zu treffen. Viele Heilzauber haben kein aktives nachdenken mehr benötig weil es sich um sog. intelligente Heilung gehandelt hat. Ein Beispiel dafür war das Patch 5.4 Wildwuchs. Dieser Zauber, unabhängig auf wen gezaubert, suchte sich in einem 40 Meter Radius um das Ziel die am schwersten verletzten Verbündeten aus und heilte diese. Es war kein nachdenken erforderlich. Andererseits war es auch kaum möglich darüber nachzudenken welchen Zauber man auf wem verwendet, da die fast-tödlichen Schadensspitzen so schnell aufeinander folgten, dass man überhaupt keine Zeit hatte nachzudenken was zu tun ist. Blizzard relativierte das Problem dadurch, dass Heilung so stark war dass man Spieler mit ein, maximal zwei, Heilzaubern auf volle Lebenspunkte heilen konnte.

Das ist Vergangenheit!

Blizzard hat die effektiven Lebenspunkte eines jeden Spielers verdoppelt, die Heilung aber relativ niedrig gehalten. Natürlich gibt es jetzt auch keine, bzw. kaum noch, Schadensspitzen, die Spieler mit einem Schlag umbringen können. Das bedeutet, dass es wieder relevant ist, welche Heilung man wann für wen benutzt, anstatt mit der flachen Hand auf die Tastatur zu hauen. Dazu kommt, dass intelligente Heilung jetzt nicht mehr intelligent ist. Zwar wird Wildwuchs nicht auf Verbündete springen, die bei maximaler Gesundheit sind, aber zumindest nicht mehr standardmässig auf die am stärksten verletzten Spieler. Es ist also möglich, dass euer Wildwuchs auf ein Ziel springt, welches über 99% Lebenspunkte verfügt, aber nicht auf den Spieler, der nur noch 2% Lebenspunkte hat.

Was bedeutet das:

Da Mana wieder eine Rolle spielt und ihr relativ zu den Lebenspunkten nicht mehr so viel heilt wird es nun wichtig, welche Heilung ihr in bestimmten Situationen benutzt. Wenn ihr Wildwuchs immer auf Cooldown verwendet, werdet ihr besonders im ersten Content schnell auf Probleme stoßen. Ebenfalls werdet ihr Probleme bekommen, wenn ihr den gesamten Raid nur mit Verjüngung eindeckt, aber sonst nicht viel drückt. Es ist wichtig, dass ihr eine gesunde Kombination aus eurem gesamten Toolkit verwendet, Rasche Heilung, Heilende Berührung und Verjüngung sind unsere sehr Mana-effizienten Heilungen, dazu kommen Nachwachsen und Wildwuchs als sehr mächtige Heilzauber, die aber auch mit hohen Kosten verbunden sind. Blühendes Leben nimmt eine gesonderte Position ein, da es in der Regel auf dem Tank platziert wird und ihr euch selten Gedanken drüber machen müsst ob und auf wem ihr diesen Zauber benutzt.

Nun zu den Fähigkeiten des Wiederherstellungsdruiden:

Harmonie: Meisterschaft: Harmonie ist ein Buff mit einer Laufzeit von 20 Sekunden, der sowohl unsere direkte Heilung, als auch unsere periodische Heilung, also unsere HoTs beeinflusst und verstärkt. Wenn der Buff unserer Meisterschaft ausläuft bzw. nicht aktiv ist verliert Meisterschaft für uns erheblich an Wert und unsere Heilung bricht ein.

Daher ist es das oberste Ziel diesen Buff nicht auslaufen zu lassen. Unsere Meisterschaft wird beim Wirken direkter Heilung ausgelöst, das bedeutet, dass folgende Zauber unsere Meisterschaft aktivieren: Nachwachsen, Heilende Berührung und Rasche Heilung. Rasche Heilung sollte ohnehin auf Cooldown gehalten werden. Der Cooldown dieser Fähigkeit beträgt 15 Sekunden, unsere Meisterschaft läuft 20 Sekunden. Allein dadurch sollte sichergestellt sein, dass unsere Meisterschaft niemals ausläuft.

Blühendes Leben und Omen der Klarsicht

Blühendes Leben ist nicht mehr stapelbar, allerdings wurde die Heilung gebufft um das zu kompensieren. Blühendes Leben sollte über die gesamte Kampfdauer aktiv gehalten werden und nur auslaufen um einen Tank mit der Heilung zu retten und anschließend direkt wieder auf den Tank gebufft werden. Zum einen ist Blühendes Leben unser effizientester Zauber was Heilung gegenüber Mana-Verbrauch betrifft, zum anderen gewährt Blühendes Leben eine Chance auf die Aktivierung von Omen der Klarsicht. Omen der Klarsicht macht euren nächsten Zauber von Heilende Berührung oder Nachwachsen kostenlos. Diese Proccs sind sehr wichtig für den Mana-Haushalt des Wiederherstellungs-Druiden und durch die richtige Verwendung von Blühendes Leben sollte sichergestellt sein, dass ihr aus jedem Kampf die bestmögliche Anzahl an Omen der Klarsicht Aktivierungen erhaltet. Ihr könnt Blühendes Leben auf mehrere Arten aktiv halten. Nachwachsen und Heilende Berührung, also unseren direkten Heilzaubern mit Zauberzeit und zum anderen haltet ihr Blühendes Leben natürlich auch aktiv wenn ihr Blühendes Leben ein weiteres Mal auf euer Ziel zaubert. Spielt ihr mit der Glyphe 'Blüte' lasst ihr den HoT in den meisten Fällen auslaufen und setzt ihn anschließend neu.
Spielweise (Dungeons)

Im Grunde sollte man, wenn man sich einen Druiden leveln möchte, nicht als Heiler spielen da es dadurch erheblich länger dauert bis ihr Level 100 erreicht habt. Wenn ihr trotzdem nebenher immer wieder mal in Instanzen heilen wollt solltet ihr als Gleichgewichtsdruide leveln da die Ausrüstung fast die Gleiche ist.

Als Heiler in einer normalen oder heroischen Instanz müsst ihr ein paar Dinge beachten:

Der Tank muss sich nach euch richten. Habt ihr kein Mana dann sagt das eurem Tank. Blühendes Leben und Verjüngung dauerhaft auf dem Tank aktiv halten und viel Heilende Berührung benutzen.
Wildwuchs solltet ihr relativ selten benutzen.
Wenn ihr euch bei der Heilung zwischen dem Tank und den Schadensverursachern entscheiden müsst, entscheidet euch für den Tank!
Behaltet euren eigenen Lebensbalken im Auge! Am Anfang vergisst man gerne mal sich selbst zu heilen.

Spielweise (Raids)

Die Spielweise des Wiederherstellungs-Druiden unterscheidet sich nur wenig zwischen 10 und 25 Spieler Schlachtzug. Im 10-Spieler Modus solltet ihr allerdings größeren Nutzen von euren Einzelzielzaubern machen, besonders, da ihr dort wahrscheinlich mehr in die Verantwortung genommen werdet den bzw. die Tanks zu heilen.

Haltet möglichst immer Blühendes Leben auf dem Tank aufrecht. Dies wird den Tank mit einer konstanten Menge Heilung versorgen und euch mit Proccs von Omen der Klarsicht. Ebenso solltet ihr immer Verjüngung auf dem Tank am laufen halten.
Verwendet Rasche Heilung möglichst auf Cooldown und haltet damit Meisterschaft: Harmonie immer aufrecht. Sollte es nichts bzw. wenig zu heilen geben spart Rasche Heilung auf und verwendet stattdessen Heilende Berührung um Meisterschaft: Harmonie und Blühendes Leben aktiv zu halten.
Stellt euren Wildpilz mit der Heilfläche unter eine Gruppe von Spielern.
Solltet ihr nicht fest eingeteilt sein für euren Tankcooldown Eisenborke haltet ihn auf dem Tank auf Cooldown um den Schaden auf ihm zu minimieren.
Benutzt Wildwuchs, wenn mehr als 3 Spieler viel Schaden erleiden.
Benutzt Verjüngung auf Zielen, die entweder Schaden erhalten haben oder in kürzer Zeit Schaden erhalten werden.
Sollten einzelne Spieler schnell große Mengen an Heilung benötigen verwendet Heilende Berührung oder Nachwachsen. Seid mit Nachwachsen jedoch vorsichtg, mit wenig Ausrüstung verliert ihr so schnell euer Mana.
Benötigen mehrere Spieler schnell Heilung habt ihr die Möglichkeit Genesis zu verwenden. Bedenkt jedoch, dass Genesis keine zusätzliche Heilung verursacht, sondern nur eure Applikationen von Verjüngung schneller heilen lassen. Passt auch, dass die Heilung auf der Gruppe nicht einbricht, nachdem Genesis ausgelaufen ist.
Verwendet Gelassenheit um großen Schlachtzugsweiten Schaden zu heilen. Sprecht euch mit euren Heilerkollegen ab, wann ihr eure Gelassenheit zieht. Solltet ihr in einer Situation jedoch das Gefühl habe, dass euer Raid kurz davor ist zu sterben benutzt die Gelassenheit lieber einmal zu viel als zu wenig!
Erwartet das unerwartete. Es gibt immer wieder neue Situationen auf die ihr reagieren müsst! Wenn ihr denkt ihr habt schon alles gesehen dann wird bestimmt wieder neuer Unsinn verzapft.
Benutzt am Anfang nicht Zauber für Zauber, da dies einfach zu Manaintensiv ist. Versucht euch einen Eindruck zu verschaffen wann welcher Zauber angebracht ist. Nach einer Weile macht ihr das ohne nachzudenken.
Verwendet eure Defensivfähigkeit Baumrinde, wenn ihr viel Schaden erleidet.

Schlusswort

Ich hoffe, ich konnte Euch in den Wiederherstellungs-Druide etwas näher bringen und einige Tipps für Warlords of Draenor präsentieren. Solltet ihr Fragen oder Probleme haben, nutzt einfach die Kommentarfunktion unter diesem Guide.