Julmir
Leader

100
Angemeldet seit: 23.03.2012
Beiträge: 46
|
Änderungen am Wächter Druide mit Patch 6.0.2
Rache wurde ersetzt durch Entschlossenheit. Dazu unten mehr.
Alle eure Fähigkeiten erzeugen nun 900% Bedrohung statt 600%
Trefferwertung und Waffenkunde wurde entfernt
Neue Werte: Mehrfachschlag, Bonus Rüstung, Vielseitigkeit
Die Meisterschaft: Urtümliche Hartnäckigkeit des Wächter Druiden wurde verändert
Rudelführer steht nur noch Wildheitsdruiden zur Verfügung
Wutanfall und Ursocs Macht wurden entfernt
Verschiedene Fähigkeiten und passive Eigenschaften wurden zusammengefasst
Ursa Major ist ein neues Passiv des Wächter Druiden
Der Cooldown von Zerfleischen wird nun durch Tempowertung verringert
Wilde Verteidigung hat nur noch 2 statt 3 Aufladungen
Prankenhieb ist nicht mehr für Wächter-Druiden verfügbar
Gelassenheit und Anregen sind ebenfalls nicht mehr für Wächter verfügbar
Talentverteilung und Glyphen
Tier 1 (Level 15)
Tank Druide Level 15 Talente
In dieser Talentreihe habt ihr die Wahl zwischen mehreren Talente, die Einfluss auf eure Beweglichkeit haben. Ihr habt die Wahl zwischen Schnelligkeit der Wildnis, Phasenbestie, und Wilde Attacke.
Müsst ihr bei Bossen nicht unbedingt durch die Gegend chargen, würde ich euch Schnelligkeit der Wildnis empfehlen.
Empfehlung = Schnelligkeit der Wildnis
Tier 2 (Level 30)
Tank Druide Level 30 Talente
In dieser Reihe habt ihr die Wahl zwischen drei verschiedenen Heilzaubern. Während alle Talente nicht schlecht sind gibt es hier nur eine sinnvolle Wahl:
Empfehlung = Erneuerung
Tier 3 (Level 45)
Tank Druide Level 45 Talente
In dem dritten Tier habt ihr die Wahl zwischen drei “CC”-Talenten. Dieses Talent sollte immer Bossabhängig genutzt werden.
Empfehlung = Taifun
Tier 4 (Level 60)
Tank Druide Level 60 Talente
Mit Seele des Waldes erzeugt ihr derzeit am meisten Wut und ist damit die standardmässig beste Wahl. Inkarnation: Sohn von Ursoc ist weiterhin ein gutes Talent um viel Schaden zu verursachen. Benötigt ihr den Schaden eher als die Wut-Erzeugung wählt dieses Talent. Naturgewalt bleibt hinter den anderen beiden Talenten zurück.
Empfehlung = Seele des Waldes, optional: Inkarnation: Sohn von Ursoc
Tier 5 (Level 75)
Tank Druide Level 75 Talente
Diese Talent sind alle CC Talente und ihr solltet Bossabhängig entscheiden, welches ihr benötigt.
Empfehlung = Mächtiger Hieb
Tier 6 (Level 90)
Tank Druide Level 90 Talente
Wache der Natur wurde dahingehend verändert, dass ihr keinen Schadensbonus mehr erhaltet durch dieses Talent. Herz der Wildnis gibt ebenfalls keine zusätzlichen Attribute mehr. Da der Wächter-Druide nicht mehr über Gelassenheit verfügt und ansonsten der Nutzen von Herz der Wildnis eher gering ist bleibt hier als einzige Option Traum des Cenarius, dass klar beide anderen Talente überwiegt
Empfehlung = Traum des Cenarius
Tier 7 (Level 100)
Tank Druide Level 100 Talente
Bei den neuen Level 100 Talenten des Wächter-Druiden fällt die Wahl relativ leicht. Unter normalen Umständen solltet ihr immer Pulverisieren wählen. Bei korrekter Spielweise erhaltet ihr so dauerhaft 15% weniger Schaden. Die beiden anderen Talente mit aktuellem Stand praktisch wertlos.
Empfehlung = Pulverisieren
Nützliche Glyphen für Wächter Druiden
Bei den Glyphen hat sich nicht viel geändert und es gibt weiterhin keine Glyphen, die einen wirklich großen Einfluss auf eure Fähigkeit zu tanken haben.
Erhebliche Glyphen:
Glyphe 'Feenstille' ist eine Option, da Feenfeuer kein Bestandteil der normalen Rotation mehr ist, gibt euch diese Glyphe eine weitere Möglichkeit ein Ziel zu unterbrechen.
Glyphe 'Zermalmen' ist sinnvoll, sobald ihr ein zweites Ziel in Reichweite habt.
Glyphe 'Anstachelndes Gebrüll' sollte man eigentlich immer mitnehmen. Zum einen gibt es kaum Alternative, zum anderen ist der erhöhte Radius meistens sehr nützlich.
Glyphe 'Überlebensinstinkte' könnt ihr nehmen, wenn ihr oft kurze Schadensspitzen abfangen müsst. Optional
Geringe Glyphen:
Zu den geringen Glyphen muss ich nicht viel sagen. Sie haben keinerlei nutzen außer optische Effekte o.ä. Nehmt also einfach irgendwelche.
Glyphe 'Chamäleon' ist aber auf jeden fall ein “must have”. Dann wird das Tanken etwas abwechslungsreicher wenn ihr eure Haarfarbe als Bär ständig ändert 
Draenorbonus
Die Draenorboni sind Modifikationen eurer Fähigkeiten, die ihr zufällig jedes zweite Level zwischen 91 und 99 erhaltet. Keine Angst, ihr bekommt alle Boni, nur die Reihenfolge ist zufällig.
Mächtige Bärengestalt: Ihr erhaltet 10% mehr Ausdauer in Bärengestalt
Mächtiger Berserker: Eure Fähigkeit Berserker hält 5 Sekunden länger
Verstärktes Feenfeuer: Feenfeuer hat keine Abklingzeit mehr und verursacht 100% mehr Schaden
Verstärkte Klauen und Zähne: Die Fähigkeit kann eine zusätzliche Aufladung sammeln.
Attribute, Stat Prio und Fähigkeiten
Mit Warlords of Draenor bekommt jede Spezialisierung einen Buff, mit dem wir 5% eines bestimmten Sekundärattributs mehr erhalten von unserer Ausrüstung. Für Wächter-Druiden ist das Meisterschaft. Dieser Buff ist Blizzards Hinweis darauf, welches Attribut für die Spezialisierung am besten ist, was für den Wächter-Druiden auch stimmt.
Attribute
Mit Warlords of Draenor hat sich einiges an den Attributen verändert. Trefferwertung und Waffenkunde fallen weg. Ihr werdet Bosse aber wie gewohnt treffen.
Zusätzlich gibt es neue Attribute, die für uns von Interesse sind. Zum einen Bonus-Rüstung. Dieses Attribut erhöht unsere Rüstung und kann auf Umhängen, Schmuckstücken, Ringen und Halsketten.
Mehrfachschlag gibt euch eine Chance 30% zusätzlichen Schaden auf dem Ziel zu verursachen. In unserem speziellen Fall interagiert Mehrfachschlag auch mit unserem neuen Passiv Ursa Major und Mehrfachschlag-Proccs von Zerfleischen, Aufschlitzen-Ticks und Auto-Hits geben uns einen Bonus auf unsere maximale Gesundheit.
Vielseitigkeit erhöht verursachten Schaden und Heilung und reduziert erhaltenen Schaden.
Meisterschaft: Urtümliche Hartnäckigkeit wurde verändert und gibt uns nun zum einen Angriffskraft und zum anderen bekommen wir bei physischen Treffern ein Schild, das physischen Schaden absorbiert.
Kritische Trefferwertung erhöht die Wut-Erzeugung
Tempowertung erhöht ebenfalls unsere Wut-Erzeugung und reduziert die Abklingzeit von Zerfleischen. Da wir mit mehr Tempo auch mehr Auto-Hits haben bekommen wir auch mehr Proccs von Zähne und Klauen.
Dazu kommen mit Warlords of Draenor noch sogenannte tertiäre Attribute ins Spielweise, die zufällig als weiteres Atrribut auf eurer Ausrüstung sein können:
Lebensraub heilt euch um einen Teil eures verursachten Schadens oder Heilung
Vermeidung verringert den Schaden, den ihr von Flächenangriffen erleidet.
Stat Prio
Bonus Rüstung
Meisterschaft
Mehrfachschlag (bis 10% Raidbuffed)
Tempowertung
Kritische Trefferwertun
Vielseitigkeit
Fähigkeiten eines Wächter Druiden
Entschlossenheit ist eine neue passive Fähigkeit für alle Tank-Spezialisierung. Rache fällt dafür weg. Diese Fähigkeit erbt praktisch die defensiven Eigenschaften von Rache und erhöht eure verursachte Selbstheilung und eigenen Absorptions-Effekte auf euch um einen Prozentsatz, der abhängig ist von der Menge an unmitigiertem Schaden, den ihr in den letzten 10 Sekunden erlitten habt. Eure Angriffskraft wird NICHT mehr erhöht.
Zerfleischen ist unsere wichtigste Fähigkeit um Wut aufzubauen. Verursacht Schaden, generiert 5 Wut.
Hauen verursacht Initial-Schaden in einem 8 Meter Radius und hinterlässt einen 16 Sekunden langen DoT auf den getroffenen Zielen und generiert 1 Wut
Aufschlitzen ist ein DoT, der 3 mal gestapelt werden kann und eine 25% Chance hat den Cooldown von Zerfleischen zurückzusetzen. Generiert 2 Wut
Zermalmen verursacht Schaden und verlangsamt das Ziel. Kostet 20 Wut.
Knurren ist der Spott des Wächter Druiden
Rasende Regeneration verbraucht bis zu 60 Wut und heilt euch basierend auf der Menge an verbrauchter Wut und eurer Menge an Entschlossenheit
Wilde Verteidigung kostet 60 Wut und erhöht eure Chance gegnerischen Attacken auszuweichen um 45%. Hat 2 Aufladungen.
Berserker ist ein DPS-Cooldown bzw. ein Cooldown um eure Wut-Erzeugung kurzeitig stark zu erhöhen. Zerfleischen hat während der Laufzeit keine Abklingzeit mehr und trifft nun 3 Ziele
Baumrinde ist ein kleiner Cooldown und verringert der erlittenen Schaden um 20%
Überlebensinstinkte ist der große Cooldown des Wächter-Druiden und verringert erlittenen Schaden um 50% für 6 Sekunden. Hat 2 Aufladungen.
Mit Klauen und Zähnenist ein passiver Effekt, der bei Auto-Hits proccen kann. Dieser Effekt sorgt dafür, dass euer nächstes Zermalmen den Schaden der nächsten Attacke eures Gegners um einen Wert basierend auf eurer Angriffskraft verringert. Dieser Effekt kann 2 Aufladungen haben.
Weitere nützliche Effekte:
Mal der Wildnis
Schädelstoß: Unterbricht das Wirken eines Zaubers und ihr stürmt über eine kurze Distanz an das Ziel heran.
Wiedergeburt: Belebt ein Ziel wieder und ist im Kampf einsetzbar. Wiederbelebungen im Kampf funktionieren mit Warlords of Draenor so, dass ihr mit einer möglichen Wiederbelebung in den Kampf startet und je nach Gruppengröße weitere Aufladungen dazugewinnt. In einem 20-Mann Raid erhaltet ihr alle 4,5 Minuten eine weitere möglich Wiederbelebung dazu.
Verzauberungen, Sockel und Verbrauchbares
Verzauberungen
Umhang: Gabe der Meisterschaft
Hals: Gabe der Meisterschaft
Ring: Gabe der Meisterschaft
Waffe: Waffe - Ruhm des Schwarzfelsklans
Sockel
Mit Warlords of Draenor werden sich nur noch selten Sockel auf eurer Ausrüstung finden. Dazu gibt es keine Sockelfarben und -Boni mehr. Daher könnt ihr in alle euren Sockeln den Großer Meisterschaftstaladit verwenden.
Verbrauchsgüter
Ein weiterer wichtiger Punkt sind die Verbrauchsgüter wie Tränke, Food und natürlich Flasks.
Bufffood / Essen
100 Meisterschaft durch Schläfer Surprise
Flask / Fläschchen
375 Ausdauer für 1 Stunde durch das Großes draenisches Fläschchen der Ausdauer
250 Beweglichkeit für 1 Stunde durch das Großes draenisches Fläschchen der Beweglichkeit.
Pots / Tränke
1.000 Beweglichkeit für 25 Sek. durch einen Draenischer Trank der Beweglichkeit.
1.500 Bonusrüstung für 25 Sek. durch einen Draenischer Trank der Rüstung
Spielweise, Proccs und Rotationen
Die Spielweise des Wächter-Druiden richtet sich nach einem Prioritäten-System. Beginnen wir mit der Single-Target Spielweise:
Haltet Pulverisieren immer aufrecht
Benutzt Zerfleischen immer wenn die Fähigkeit keinen Cooldown hat.
Haltet den DoT von Hauen immer auf dem Ziel
Benutzt Aufschlitzen immer dann, wenn Zerfleischen auf Cooldown ist und der DoT von Hauen aktiv ist.
Benutzt Zermalmen wenn ihr entweder einen Procc von Mit Klauen und Zähnen habt, ihr im Moment nicht tankt oder aus einem anderen Grund eure Wut nicht für Wilde Verteidigung oder Rasende Regeneration benötigt und ihr euch maximaler Wut nähert.
Für die Multi-Target Spielweise ändert sich nicht viel:
Benutzt Hauen so viel es geht.
Benutzt Zerfleischen auf eurem Hauptziel weiterhin auf Cooldown
Benutzt Zermalmen wenn ihr entweder einen Procc von Mit Klauen und Zähnen habt, ihr im Moment nicht tankt oder aus einem anderen Grund eure Wut nicht für Wilde Verteidigung oder Rasende Regeneration benötigt und ihr euch maximaler Wut nähert.
Verwendung von defensiven Cooldowns und eurer aktiven Mitigation:
Es ist wichtig, dass ihr eure Wut-Erzeugung maximiert um so oft wie möglich Wilde Verteidigung und Rasende Regeneration nutzen zu können. Wenn ihr Bosse tankt, die vorallem Schaden durch physische Attacken machen ist es wichtig eine maximale Uptime von Wilde Verteidigung zu haben. Nur so erhaltet ihr so wenig Schaden wie möglich. Falls ihr Traum des Cenarius als Level 90 Talent gewählt habt, dann benutzt die Proccs von Heilende Berührung auf euch selbst. Wichtig ist, dass wenn ihr Pulverisieren als euer Level 100 Talent wählt, dass ihr alle 12 Sekunden 3 Stacks von Aufschlitzen aufbaut und anschließend Pulverisieren verwendet um dauerhaft 15% weniger Schaden zu erleiden
Benutzt eure defensiven Cooldowns vorallem bevor Schadensspitzen kommen. Baumrinde könnt ihr aufgrund des niedrigen Cooldowns oft benutzen und solltet ihr auch tun. Überlebensinstinkte solltet ihr wenn es geht vorraus planen um eure Heiler zu entlasten. Benutzt eure Zähne und Klauen Proccs geschickt um große Nahkampf-Angriffe eures Gegners etwas abzuschwächen.
Schlusswort
Ich hoffe, dass der Wächter Druiden Klassenguide für Warlords of Draenor (Level 100) euch all eure Fragen beantworten konnte und euch gefallen hat. Eure Fragen und eure Kritik könnt ihr in einem Kommentar äußern.
|