Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Gleichgewichts (Moonkin) Druide Level 100 Guide (Patch 6.0.3)

AutorNachricht
Veröffentlich am: 23.01.2015, 03:34 Uhr
Änderungen am Gleichgewichts-Druide mit Patch 6.0.2

Mit Warlords of Draenor (Patch 6.0.2) hat sich am Gleichgewichts-Druiden sehr viel verändert. Ich liste euch hier noch einmal die wichtigsten Punkte auf. Ausführliche Informationen zu allen Änderungen am Druiden mit Warlords of Draenor findet ihr hier.

Zauber, Talente oder sonstige Effekte erzeugen keine Energie mehr.
Die Energieleiste der Gleichgewichtsdruiden wechselt automatisch zwischen der Sonnen- und Mondseite hin- und her. Je näher sich die Leiste zum einen oder anderen Ende befindet, desto mehr Schaden verursachen die entsprechenden Zauber.
‘Finsternis’ inspiriert den Druiden mit der Macht des Mondes und der Sonne, sodass der Schaden der entsprechenden Zauber um bis zu 30 % erhöht wird, abhängig davon, wie weit sich die Leiste auf der entsprechenden Seite befindet.
‘Mondfeuer’: Mondzauber mit regelmäßigem Schaden. Während die Leiste sich auf der Sonnenseite befindet, wird diese Schaltfläche mit ‘Sonnenfeuer’ ersetzt, einem Sonnenzauber mit regelmäßigem Schaden.
‘Sternensog’ hat jetzt 3 Aufladungen und benötigt 30 Sek., um eine Aufladung wiederherzustellen (vorher eine Abklingzeit von 15 Sek.). ‘Sternensog’ verleiht jetzt zusätzlich ‘Solarmacht’ oder ‘Lunarmacht’.
‘Lunarmacht’ erhöht den Schaden der nächsten 2 Anwendungen von ‘Sternenfeuer’ um 30 %.
‘Solarmacht’ erhöht den Schaden der nächsten 3 Anwendungen von ‘Zorn’ um 30 %.
‘Meisterschaft: Totale Finsternis’ erhöht jetzt den maximalen Schadensbonus von ‘Finsternis’ um 12 % (wird durch Meisterschaft erhöht).
‘Astralsturm’ wurde entfernt.
‘Mondregen’ wurde überarbeitet und in ‘Astralschauer’ umbenannt.
‘Astralschauer’ nutzt Lunar- und Solarenergie, um die Zauber ‘Mondfeuer’ und ‘Sonnenfeuer’ des Druiden dauerhaft zu verstärken.
Die Dauer des regelmäßigen Schadenseffekts von ‘Mondfeuer’ ist um 100 % erhöht.
Der regelmäßige Schadenseffekt von ‘Sonnenfeuer’ wird jetzt auf alle Gegner im Umkreis von 5 Metern des Ziels angewendet.
Der Grundzauber ‘Mondfeuer’ hat jetzt eine Dauer von 20 Sek. (vorher 14 Sek.), doch wird diese nicht mehr durch kritische Treffer von ‘Sternenfeuer’ und ‘Sternensog’ verlängert. Sobald 100 Lunarenergie erreicht werden, verursacht das nächste ‘Mondfeuer’ 100 % zusätzlichen Anfangsschaden.
‘Sternschnuppen’ fügt ‘Sternensog’ und ‘Sternenregen’ sobald es ausgelöst wird eine volle Aufladung hinzu,. Weiterhin besteht eine Chance von 5 %, dass die Fähigkeit ausgelöst wird, wenn das jüngst angewendete ‘Mondfeuer’ oder ‘Sonnenfeuer’ regelmäßigen Schaden verursacht. Diese Chance wird durch kritische Treffer verdoppelt.
‘Sternenregen’ teilt sich jetzt Aufladungen mit ‘Sternensog’ und hat keine eigene Abklingzeit. Weiterhin trifft es alle Gegner in der Nähe (vorher 2 Gegner in der Nähe).
‘Sonnenfeuer’ ist kein eigenständiger Zauber mehr, sondern ersetzt ‘Mondfeuer’ auf der Aktionsleiste, wann immer die Energieleiste sich auf der Sonnenseite befindet. Der Grundzauber hat jetzt eine Dauer von 24 Sek. (vorher 14 Sek.), doch diese wird nicht mehr durch kritische Treffer von ‘Zorn’ und ‘Sternensog verlängert’. Gegner können immer noch regelmäßigen Schaden durch ‘Mondfeuer’ und ‘Sonnenfeuer’ gleichzeitig erleiden. Sobald 100 Solarenergie erreicht werden, verursacht das nächste ‘Sonnenfeuer’ um 100 % erhöhten Anfangsschaden.

Talentverteilung und Glyphen

Mit Mist of Pandaria wurden unsere Talente komplett überarbeitet. Mit Level 100 habt ihr 7 Talentpunkte, von denen ihr alle 10-15 Level einen verteilen könnt. Die einzelnen Tiers im Talentbaum lassen sich immer in einer Kategorie zusammenfassen.

Level 15 = Bewegung
Level 30 = Heilung
Level 45 = CC-Effekte
Level 60 = DPS
Level 75 = CC-Effekte
Level 90 = Heilung
Level 100 = DPS

Tier 1 (Level 15)

Moonkin Level 15 Talente

Schnelligkeit der Wildnis
Phasenbestie
Wilde Attacke

Mit Phasenbestie teleportiert ihr euch 20 Meter vorwärts, aktiviert die Katzengestalt und erhöht das Bewegungstempo 4 Sek. lang um 50%. Mit diesem Talent seid ihr sehr flexibel. Schnelligkeit der Wildnis erhöht euer Bewegungstempo um 15%. Dies ist in fast allen Situationen sehr hilfreich. Wilde Attacke verleiht euch abhängig eurer Gestalt eine Bewegungsfähigkeit. In Mondkingestalt springt ihr von Euren Gegnern nach hinten weg. Seid ihr nicht verwandelt, dann könnt ihr zur
Position eines Verbündeten fliegen. Wilde Attacke kann in bestimmten Kämpfen vor allem durch seinen 15 Sek. Cooldown von Vorteil sein, besonders dann, wenn ihr genau diese Meter laufen müsst.

Empfehlung = Phasenbestie

Tier 2 (Level 30)

Moonkin Level 30 Talente

Yseras Gabe
Erneuerung
Cenarischer Zauberschutz

Yseras Gabe heilt den Druiden alle 5 Sek. um 5 % seiner Maximalgesundheit. Falls ihr über volle Gesundheit verfügt, wird stattdessen der am schwersten verletzte Verbündete in der Nähe geheilt. Hierbei handelt es sich um einen passiven „smartheal“ der mit zunehmender Gegenstandsstufe und der damit verbundenen erhöhten Ausdauer immer stärker wird. Mit Erneuerung könnt ihr euch selbst sofort heilen. Cenarischer Zauberschutz wurde mit Patch 6.0.2 gebufft und kann in heilungsintensiven Kämpfen sehr gut sein.

Empfehlung = Ysera's Gift

Tier 3 (Level 45)

Moonkin Druide Level 45 Talente

Feenschwarm
Massenumschlingung
Taifun

Auch hier kommt es wieder auf den Bosskampf an, welches dieser Talente am hilfreichsten ist. Soll ein Ziel verlangsamt werden, wählt Feenschwarm. Massenumschlingung, um mehrerer Gegner an einer bestimmten Position festzuhalten oder Taifun, um Gegner zurückzustoßen und dabei noch zu verlangsamen.

Empfehlung = Taifun

Tier 4 (Level 60)

Moonkin Druide Level 60 Talente

Seele des Waldes
Inkarnation: Erwählter der Elune
Naturgewalt

Seele des Waldes erhöht den Schadensbonus von Lunarmacht und ‘Solarmacht‘ um weitere 15%. Inkarnation: Erwählter der Elune ist eine verbesserte Mondkingestalt, die sämtlichen Zauberschaden den Ihr verursacht um zusätzliche 15% erhöht. Sie hält 30 Sek. lang an und ist vor allem in Multi-Target Fights und in Kämpfen in denen in einer bestimmten Situation ein guter Dmg output notwendig ist sehr gut. Der Schaden den eure Bäume durch das Talent Naturgewalt verursachen, kann in einem Single-Target Fight gut werden. Die Bäume erhalten übrigens eure Tempowertung, Kritische Trefferchance usw.

Empfehlung = Inkarnation: Erwählter der Elune
Tier 5 (Level 75)

Moonkin Druide Level 75 Talente

Ursols Vortex
Mächtiger Hieb
Erschütterndes Gebrüll

Auch hier erhaltet ihr ein weiteres CC-Talent, wobei es ebenfalls wieder auf den Bosskampf ankommt. Ursols Vortex hat den Vorteil, dass ihr nicht im Nahkampfbereich stehen müsst. Mächtiger Hieb betäubt ein Ziel und Erschütterndes Gebrüll desorientiert 3 Sek. lang. Ihr könnt sie teilweise verwenden um Zauber zu unterbrechen.

Empfehlung = Ursols Vortex

Tier 6 (Level 90)

Moonkin Druide Level 90 Talente

Herz der Wildnis
Traum des Cenarius
Wache der Natur

Mit Traum des Cenarius bewirken Mondzenit und ‘Sonnenzenit‘ außerdem, dass Eure Zauber ‘Mondfeuer’ und ‘Sonnenfeuer’ einen verletzten Verbündeten um (300% der Zaubermacht) heilen. Mit Herz der Wildnis könntet ihr kurzzeitig tanken bzw. auch mit heilen, was in einigen Bossfights sehr hilfreich ist.

Durch die Aktivierung von Wache der Natur heilen alle Einzelzielschadenszauber und -fähigkeiten sowie Einzelzielheilzauber und -fähigkeiten ein verbündetes Ziel in der Nähe um einen Betrag, der auf der verursachten Menge basiert: 30% bei Heil- und 40% bei Schadenszaubern. Die zusätzliche Heilung ist für den Schlachtzug eine gute Unterstützung und in Phasen, in denen der Schlachtzug viel Schaden bekommt, sehr hilfreich.

Empfehlung = Wache der Natur

Tier 7 (Level 100)

Moonkin Druide Level 100 Talente

Sternenrausch
Sterneneruption
Gleichgewicht der Kräfte

Mit Sternenrausch wird die Zykluszeit eurer Gleichgewichtsenergie um 50% reduziert. Außerdem reduzieren ‘Solarmacht’ und ‘Lunarmacht’ die Zauberzeit der jeweils betroffenen Zauber um 20%.

Sterneneruption ist ein mächtiger Zauber, der sowohl von Mond- als auch von Sonnenfinsternissen profitiert und den höchsten Schaden verursacht, wenn beide Energien ausgeglichen sind. Fügt dem Ziel (33.75% of Spell power) Zaubersturmschaden zu und anschließend weitere (112.5% of Spell power) Schaden im Verlauf von 20 Sek. Durch dieses Talent erhaltet ihr einen weiteren Zauber der eure Rotation verändert.

Mit Gleichgewicht der Kräfte verlängert euer ‘Sternenfeuer’ die Dauer von ‘Mondfeuer’ um 6 Sek.
Euer ‘Zorn’ verlängert die Dauer von ‘Sonnenfeuer’ um 4 Sek. Außerdem wird der regelmäßige Schaden von ‘Mondfeuer’ und ‘Sonnenfeuer’ um 10% erhöht.

Hier kommt es auch wieder auf den Bosskampf an, was euch am meisten bringt.

Empfehlung = Sterneneruption
Nützliche Glyphen für Moonkin Druiden

Die folgenden Glyphen stehen einem Gleichgewichts-Druiden zur Auswahl. Je nach Bosskampf können unterschiedliche Glyphen gut sein. Bei den geringen Glyphen habt ihr etwas mehr Spielraum, da diese seit Mists of Pandaria nicht mehr Fähigkeiten verstärken oder irgendwie positiv beeinflussen.

Erhebliche Glyphen:

Glyphe 'Anstachelndes Gebrüll': Erhöht den Wirkungsbereich eurer Fähigkeit ‘Anstachelndes Gebrüll’ um 30 Meter. Hier kommt es darauf an, wie weit der Schlachtzug verteilt steht und ob ihr in bestimmten Situationen gemeinsam laufen müsst.
Glyphe 'Astrale Vereinigung': Euer Zauber ‘Astrale Vereinigung’ kann jetzt während der Bewegung eingesetzt werden. Wird vor allem in Bosskämpfen, in denen man sich sehr viel bewegen muss, hilfreich sein.
Glyph of Untamed Stars: Diese Glyphe bewirkt, dass ‘Sternenregen’ nur Ziele trifft, die mit ‘Mondfeuer’ oder ‘Sonnenfeuer’ des Druiden belegt sind. Falls keine weiteren Ziele wie z.B. der Boss getroffen werden sollen, lohnt sich diese Glyphe.

Glyphe 'Gestaltheiler': Jedes Mal, wenn Ihr einen Gestaltwandel aktiviert, werdet Ihr um 5% Eurer maximalen Gesundheit geheilt. Dieser Effekt kann nur ein Mal alle 5 Sek. auftreten. Diesen könntet ihr nutzen, falls zusätzliche Heilung benötigt wird.
Glyphe 'Mondwacht': ‘Mondkingestalt’ gewährt keine Bonusrüstung mehr, erhöht aber stattdessen die maximale Gesundheit um 10%.
Glyphe 'Himmlische Ausrichtung': Himmlische Ausrichtung‘ hält jetzt 60 Sek. an oder bis 8 Zauber gewirkt wurden, während der Effekt aktiv ist.
Glyphe 'Verzauberte Rinde': Ihr seid nach Aktivierung von ‘Baumrinde’ 5 Sek. lang gegen Stille- und Unterbrechungseffekte immun.
Glyphe 'Baumrinde': Während der Zauber ‘Baumrinde’ aktiv ist, wird Eure Chance kritische Treffer zu erleiden um 25% verringert.

Geringe Glyphen:

Fast alle geringen Glyphe sind rein kosmetischer Natur. Die Glyphe 'Anmut' könnte Euch in seltenen Situationen hilfreich sein, denn ihr müsst Euch nicht extra in die Katzengestalt verwandeln um verringert Fallschaden zu erleiden. Falls Eure Schlachtzugsmitgliedern durch eure körperlichen Ausmaße Probleme haben etwas zu sehen, könnt ihr die Glyphe 'Sterne' verwenden.
Draenorbonus

Der Draenorbonus wurde mit Warlords of Draenor ins Spiel eingeführt. Durch ihn erhalten wir alle 2 Level (von 90-100) eine der folgenden talentspezifischen Fähigkeiten. Die Reihenfolge, in der ihr diese Boni erhaltet, ist zufällig.

Mächtige Eulkinraserei: Einzelzielangriffe gegen Euch in Mondkingestalt haben eine Chance von 15% Euren nächsten Schadenszauber zu einem Spontanzauber zu machen.
Verstärkte Mondkingestalt: Eure Mondkingestalt erhöht Eure Rüstung um zusätzliche 100%.
Verstärkte Wiedergeburt: Die Fähigkeit Wiedergeburt hat keine Zauberzeit mehr.
Verstärkter Sternensog: Sternensog ist jetzt ein Spontanzauber.

Mit Level 100 habt ihr dann alle vier verstärkte Fähigkeiten erhalten.
Attribute, Stat Prio und Fähigkeiten

Die Trefferwertung und auch die Hastecaps für Dots wurden entfernt.
Attribute

Intelligenz: Erhöht unsere Zaubermacht.
Meisterschaft: Totale Finsternis Erhöht den maximalen Bonusschaden von Finsternissen um 15% (wird durch Meisterschaft weiter erhöht).
Tempo: Erhöht Angriffs- und Zaubertempo sowie die Energieregeneration.
Mehrfachschlag: Gewährt uns zwei Chancen von X % zusätzliche Angriffe oder Heilungen mit einer Effektivität von 30 % des Ursprungswerts auszuführen.
Kritischer Trefferwert: Chance, dass unsere Angriffe und Heilungen stärkere Wirkungen haben.
Vielseitigkeit: Erhöht den verursachten Schaden und Heilung und verringert den erlittenen Schaden.

Stat Prio

Intelligenz
Meisterschaft
Mehrfachschlag
Tempo
Kritischer Trefferwert
Vielseitigkeit

Hinweis: Die Stats Prio bezieht sich derzeit auf den Patch 6.0.2. Mit Warlords of Draenor werden diese sich ändern. Wir werden den Guide dann natürlich noch anpassen.
Fähigkeiten eines Gleichgewichts-Druiden

Das Energiesystem für Gleichgewichtsdruiden wurde überarbeitet. Zauber, Talente oder sonstige Effekte erzeugen keine Energie mehr. Die Energieleiste wechselt zwischen der Sonnen- und der Mondseite hin und her, ähnlich wie Tag und Nacht. Ein Zyklus dauert dabei 40 Sek. (d. h. von der Mondseite auf die Sonnenseite und zurück). Mit Sternenrausch wird dieser Zyklus auf 20 Sek reduziert.

Als Gleichgewichtsdruiden haben wir folgende Zauber in unserer Rotation.

Sternenfeuer: Mondzauber mit Direktschaden. Verwendet diesen, wenn die Leiste sich auf der Mondseite befindet.
‘Zorn‘: Sonnenzauber mit Direktschaden. Verwendet diesen, wenn die Leiste sich auf der Sonnenseite befindet.
‘Mondfeuer‘: Mondzauber mit regelmäßigem Schaden. Während die Leiste sich auf der Sonnenseite befindet, wird diese Schaltfläche mit ‘Sonnenfeuer,’ einem Sonnenzauber mit regelmäßigem Schaden, ersetzt. Wenn möglich, solltet ihr immer beide Effekte auf dem Ziel aufrechterhalten.
‘Sternensog‘: Direktschadenszauber, der von der aktuell stärkeren Seite profitiert. Besitzt bis zu drei Aufladungen und erhöht den Schaden für die nächsten 3 Anwendungen von ‘Zorn’ oder 2 Aufwendungen von ‘Sternenfeuer’.
Sternenregen : Ein Mondzauber, der alle Gegner innerhalb von 40 Metern trifft. Verursacht 10 Sek. lang alle 1 Sek. (20% of Spellpower) Arkanschaden. Maximal 3 Aufladungen. Teilt sich Aufladungen mit ‘Sternensog‘.

Offensive Cooldowns:

Himmlische Ausrichtung: Gleichgewichtsenergiezyklus pausiert. Sämtliche Lunar- und Solarzauber profitieren von Eurem maximalen Finsternisbonus. Verursachter Schaden um 20% erhöht. Eure Zauber ‘Mondfeuer’ und ‘Sonnenfeuer’ verursachen zusätzlich den regelmäßigen Schadenseffekt des jeweils anderen Zaubers.
Einen weiteren offensiven Cooldown erhaltet ihr durch das Talent Inkarnation: Erwählter der Elune: Eine verbesserte Mondkingestalt, die sämtlichen Zauberschaden, den Ihr verursacht um zusätzliche 15% erhöht. Hält 30 Sek. lang an.

Defensive Cooldowns:

‘Baumrinde’ hat seit Patch 6.0.2 nur noch eine Abklingzeit von 30 Sek. Sämtlichen erlittenen Schaden wird um 20% verringert. Hält 12 Sek. lang an. Während Ihr so beschützt seid, verlängern eintreffende Angriffe Eure Zauberzeit nicht. Diese Fähigkeit kann eingesetzt werden, während Ihr betäubt, eingefroren, handlungsunfähig gemacht sowie in Schlaf oder in Furcht versetzt wurdet. Durch die Glyphen Glyphe 'Verzauberte Rinde' und Glyphe 'Baumrinde' könnt ihr diesen defensiven Cooldown weiter verstärken.

Ansonsten stehen Euch noch Talente wie Wilde Attacke oder Phasenbestie zur Verfügung um schnell aus Gefahrensituationen zu entkommen.

Wichtige Zauber & Buffs:

Mal der Wildnis: Erhöht 1 Stunde lang die Stärke, Beweglichkeit und Intelligenz des verbündeten Ziels um 5% und seine Vielseitigkeit um 3%.
Wiederbeleben: Holt einen verbündeten Mitspieler mit 35% seines Maximalwerts an Gesundheit und Mana wieder ins Leben zurück. Dieser Zauber kann nicht während des Kampfes benutzt werden.
Astrale Vereinigung: Beschleunigt Euren Gleichgewichtsenergiezyklus 4 Sek. lang um 300%.
Mondkingestalt: Verwandelt Euch in eine Mondkingestalt, die Euren verursachten Arkan- und Naturschaden um 10% und Eure Rüstung um 200% erhöht. Gewährt allen Gruppen- und Schlachtzugsmitgliedern innerhalb von 100 Metern 550 Meisterschaft. Der Akt des Gestaltwandelns befreit den Zaubernden von bewegungseinschränkenden Effekten.
Sonnenstrahl: Unterbricht Gegner beim Zauberwirken und bringt diese zum Schweigen. Hält 8 Sek. lang an.
Verderbnis entfernen: Entfernt sämtliche Flüche und Gifte.
Wildpilz: Lässt einen magischen Pilz mit 5 Gesundheit am Zielort wachsen. Dieser bleibt 20 Sek. lang bestehen. Der Pilz verströmt eine Sporenwolke, die alle Gegner innerhalb von 5 Metern um 50% verlangsamt. Es können immer nur 3 Pilze gleichzeitig platziert werden.

Verzauberungen, Sockel und Verbrauchbares
Verzauberungen

Umhang: Umhang - Gabe der Meisterschaft
Ring: Ring - Gabe der Meisterschaft
Hals: Hals - Gabe der Meisterschaft
Waffe: Waffe - Mal des Blutenden Auges

Sockel

Mit Warlords of Draenor haben fast alle Gegenstände keine Sockel mehr. Es gibt nur noch prismatische Sockel. Ihr könnt somit in jedem Sockel den Großer Meisterschaftstaladit verwenden.

Meisterschaftstaladit – Großer Meisterschaftstaladit
Verbrauchsgüter

Fläschchen: Draenisches Fläschchen der Intelligenz – Großes draenisches Fläschchen der Intelligenz
Essen: Schläfer Surprise
Trank: Draenischer Trank der Intelligenz

Hinweis: Die Stats Prio bezieht sich derzeit auf den Patch 6.0.2. Mit Warlords of Draenor werden diese sich evtl. ändern. Damit würden sich auch die Sockel und Verbrauchsgüter ändern. Wir werden den Guide dann natürlich noch anpassen.
Spielweise, Proccs und Rotationen

Von einer festen Rotation kann man leider nicht sprechen, da ihr in Bosskämpfen oft laufen müsst und sich durch das Auslösen von Sternschnuppen alles etwas verschiebt. Eure Rotation hängt ebenfalls stark mit der Wahl eurer Tier 4 und 7 Talente zusammen. Mit Sternenrausch z.B. wird der Zyklus von Mond- und Sonnenfinsternis auf 20 Sek reduziert.
Spielweise (Single Target / Boss)

Haltet auf eurem Ziel immer Mond- und Sonnenfeuer aktiv. Sonnenfeuer solltet ihr erneuern, bevor ihr die Sonnenseite verlasst oder direkt wenn ihr zur Sonnenseite kommt, da diese nur 24 Sekunden hält. Der von regelmäßigen Schadenseffekten (Dots) verursachte Schaden ändert sich dynamisch in Abhängigkeit von ‘Finsternis’. Ihr müsst Eure Dots also nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt wirken und braucht keine Angst zu haben diese durch einen schwächeren Dot zu überschreiben.

Ihr solltet versuchen nie 3 Sternensog bzw. Sternenregen Aufladungen zu haben, um keine Sternschnuppen Aufladungen zu verschwenden, falls diese durch Eure Dots ausgelöst werden. Wirkt ihr einen ‘Sternensog’ so erhaltet ihr ‘Solarmacht’ oder ‘Lunarmacht’.‘Lunarmacht’ erhöht den Schaden der nächsten 2 Anwendungen von ‘Sternenfeuer’ um 30 % und ‘Solarmacht’ erhöht den Schaden der nächsten 3 Anwendungen von ‘Zorn’ um 30 %.

Zorn bzw. Sternenfeuer nutzt ihr in der entsprechenden Finsternis. Ihr solltet schon vor dem Übergang zur Sonnen- bzw. Mondseite diese Zauber wirken und nicht erst ab 0 Energie. Erst wenn der Zauber zu Ende gewirkt ist, wird der aktuelle Finsternisbonus einberechnet. Um den maximalen Bonus von 2x Sternenfeuer zu haben, solltet ihr Sternensog bei 80% wirken.

Vor dem Kampf könnt ihr eure ‘Wildpilze’ stellen, falls diese hilfreich sein könnten. Diese verlangsamen Gegner 20 Sekunden lang, verursachen aber keinen Schaden mehr.
Spielweise (Multi Target / Boss)

Sternenregen und Sternensog teilen sich die Aufladungen. Ab 3 Zielen solltet ihr immer Sternenregen nutzen. Leben viele Ziele nur eine sehr kurze Zeit und stehen zusammen, dann solltet ihr Hurrikan nutzen. Falls sie lange genug Leben, könnt ihr alle Ziele mit Mondfeuer bzw. Sonnenfeuer bedecken. Stehen die Gegner eng zusammen, dann solltet ihr Sonnenfeuer zaubern. Wirkt ihr dieses auf einen Gegner (5 Meter Radius), werden alle davon betroffen.

Mit der Hilfe von Astrale Vereinigung könnt ihr Euch schnell in die richtige Finsternis begeben.

Nebenbei erhöhen eure Cooldowns wie z.B. Himmlische Ausrichtung, Pots usw. eure DPS um ein Vielfaches. Diese solltet ihr für Phasen mit mehreren Gegnern aufsparen.
Schlusswort

Ich hoffe, ich konnte Euch den Gleichgewichts-Druiden etwas näher bringen und Euch einige Tipps für Warlords of Draenor geben.