Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Der Jäger mit besonderem Blickpunkt auf Survival

AutorNachricht
Veröffentlich am: 06.06.2011, 17:21 Uhr
Info!: Der komplette Text wurde von Toartmock geschrieben und aus dem Kommt Gestorben-Forum kopiert. Ich veröffentliche den Guide auf Einverständnis von Toartmock.



Der Großteil dieses Textes ist aus dem Nacktbar-Forum schlicht kopiert, nen paar Sachen sind aber neu. Besonderen Dank möchte ich hiermit Opus aussprechen, an seinem ursprünglichen Guide habe ich mich orientiert und ihn umgeschrieben.

Was ist der Jäger?

Der Jäger ist eine reine DD-Klasse, die aber auch etwas in den Raid mitbringt. So lässt der Beastmaster den Raid 3% mehr Schaden verursachen, Treffsicherheitsjäger bringt eine Aura für 10% mehr Angriffskraft mit und als Überlebensjäger kann man einen Erfrischungseffekt skillen der den anderen Manaklassen das Leben etwas erleichtert - wobei hier der Nutzen auf unserem Server eher zweitrangig ist. So hat jedes Ferocity-Pet den Bug das es auf jedem Crit den Raid für eine gewisse Zeit 3% mehr Schaden verursachen lässt. Die 10% AP-Aura ist zudem derart buggy, dass sie mit Verstärker und Blut-DK stackt. Und über Erfrischungseffekte muss man sich garnicht erst unterhalten. Wenn der ganze Kram jedoch mal gescheidt entbuggt wird, so dürfte man einen merklichen Unterschied merken - nämlich, dass im 25er der Jäger nur noch DD ist und die anderen Effekte andere mitbringen werden.

Die Rasse

Die Jägerrasse schlechthin gibt es nicht.

Der Taure hat im PvP mit seinem Stun einen kleinen Vorteil, im PvE-Umfeld merkt man dies aber nur in Ausnahmesituationen, dort macht sich auch die kleine Bonusgesundheit nicht bemerkbar.
Der Troll bekäme einen kleinen Vorteil durch seinen Kritbonus auf Bögen - wobei die Auswahl an guten Bögen nicht allzu reichhaltig ist, da der Bonus auf Bögen nie die Lücke zu den besten Waffen des Contentstand schliessen kann. Der größere Vorteil ist der Berserker-Buff der ihn 10 Sekunden mit 3 min Cooldown 20% schneller angreiffen lässt. Das ist jetzt nicht so besonders, mittelt man dies, so erhält man im Durchschnitt 37 Haste-Rating.
Der Ork erhält durch seine Kochendes Blutfähigkeit für 15 Sekunden 322AP mit 2min Cooldown, was von der Stärke her - mittelt man es so sind es 40 AP - ziemlich equivalent mit dem Berserker des Trolls ist. Einen bedeutenden Vorteil hat er als Beastmaster, sein Pet verursacht 5% mehr Schaden, das macht sich auch bei normalen Builds bemerkbar. Im PvP ist seine Stunreduktion die sogar mit dem Meta stacken sollte bedeutend stärker, dort macht sich auch die Kochendes Blut-Fertigkeit richtig bezahlt.
Bleibt noch der Blutelf, der sich durch Arkaner Strom im PvP als auch im PvE den potentiell größten Vorteil verschaffen kann. Neben dem Stilleeffekt kann auch das wiederhergestellte Mana stärker sein, als die anderen Rassenfähigkeiten.


Mit welche Rasse man also Welt durchstreift sollte jedoch dem persönlichen Gusto überlassen, von den theoretischen Unterschieden merkt man dank den Lags eh nur in Ausnahmefällen etwas.

Wie skillt man den Jäger?

Auf unserem Patchstand, unserem Equipstand und den vorherrschenden Bugs kann man jeden Jäger im Raid spielen. Dabei sind die Unterschiede oftmals erstaunlich gering, wobei sich Schadenstechnisch tendenziell die Ordnung Überleben, Treffsicherheit und Tierherrschaft abzeichnet. Hinzu kommmt, dass Naxxramas nicht Melee-freundlich ist und der Tierbändiger da schnell Probleme bekommt, sein exotisches Tierchen passend durch die Gegend zu lotsen, nur zu schnell wird die halbdurchsichtige Geisterbestie noch ein bisschen durchsichtiger. Ausserdem skaliert die Tier-HP enorm schlecht, das macht das Pet sehr verwundbar - ausser vielleicht bei Flickwerk.

Treffsicherheit

Was die Treffsicherheitsjäger bei uns aktuell primär einschränkt ist die schlechte Skalierung des Zuverlässigen Schusses, auf unserem Equipstand sollte er noch mit 20% der AP skalieren, dank des weit fortgeschrittenen Patchens macht er aber nur noch 10% Bonusschaden. Hinzu kommt, das die Durchschlagenden Schüsse sich gegenseitig überschreiben und nicht überlagern. Das beides gibt einen weitausgrößeren Nachteil als die Tatsache das man Rüstungsdurchschlag nicht sockeln kann. Auch sollte man ohne die Kel-Schusswaffe nicht - aus Schadensgründen - daran denken auf Treffsicherheit zu gehen, zu stark ist die Skalierung mit Waffenschaden.

Für den Treffsicherheitsjäger empfiehlt sich etwas in Richtung:
http://talent.mmo-champion.com/?hunter# ... S01,,11403
Wer viel Rüstungsdurchschlag auf dem Equip gesammelt hat, einen Armordebuff auf dem Boss hat und auch sonst viel Wert auf AP gelegt hat kann mal betrachten, ob der Zuverlässige Schuss im Raid schon mehr Schaden macht als der Arkane. Das sollte auf unserem Contentstand noch nicht der Fall sein, durch die stackenden Buffs etc. könnte es aber durchaus zustande kommen.

Dazu empfinde ich die Glyphe Schlangenbiss als Pflicht, da die verlängerte Wirkdauer auf den Chimärenschussbonusschaden angerechnet werden sollte - und es beim letzten Testen auch wurde. Als weitere bieten sich Gezielter Schuss, Aura des Volltreffers, Falke, Zuverlässiger Schuss und Tödlicher Schuss an. Diese machen alle relativ ähnlich viel Bonusschaden, da geht die persönliche Präferenz vor. Wer den Arkanen Schuss aus der Rotation lassen mag, nimmt natürlich die Zuverlässiger Schuss Glyphe.

Survival

Kommen wir zum - meiner Meinung nach - tollsten aller Jägerbäume. Dem Survivaltree. Dabei kann man einige Talente relativ frei umverteilen. Vor allem bei schlechterem Equip ist Survival neben Beastmaster toll, zudem muss man lernen effektiv seine DoTs zu managen und Procs zu beachten.

Als grundlegende Skillung würde ich
http://talent.mmo-champion.com/?hunter# ... Y24,,11403
vorschlagen. Liebend gerne würde ich Scharfschützentraining mitskillen, da es jedoch bei mir auf wundersame Weise buggt bringen die 15% Critchance auf Tödlicher Schuss deutlich zu wenig.

Auch andere Talente sind nicht in Beton gegossen, da es bei jedem wohl etwas anders rumbuggt muss man das halt anpassen.

Verbesserter Aspekt des Falken - Besonders gut bei wenig Tempowertung da es dann den Zuverlässigen Schuss auf den GCD zieht und einer starken Waffe, da diese vom Tempo profitiert. Schlecht wenn man die Naturresiaura anmachen muss.
Falkenauge / Fallenbeherrschung - In eines der Talente müssen 3 Punkte rein, in welches ist Geschmackssache denn beide können in einer Verbesserung des Schadens wirksam werden.
Tötungstrieb - Crit für Talentpunkte, eine ziemlich solide Wahl.
Improvisation - Erhöht die Uptime des Schwarzen Pfeils, wenn man jedoch betrachtet das 3 Skillpunkte in der Summe nur eine geringen Mehrschaden erhält, da zudem der Schwarze Pfeil nicht oben in der Prioritätenliste steht, ist dies eher ein schwaches Talent.
Schwäche aufdecken - 3 Punkte sollten nur geskillt werden, wenn man wirklich wenig Critchance hat, ab 35% sollten 2 ausreichen um eine "QuasiImmerUptime" zu gewährleisten.
Jagdfieber - Ein auf unserem Patchstand nur im 10er gebrauchtes Talent, im 25er hat man genug Erfrischungseffekte.
Stich des Flügeldrachen / Giftpfeile - Da man den Stich mitskillen muss skillt man Giftpfeile voll oder gar nicht. Da der Schlangenbiss eine relativ hohe Uptime hat und der Bonusschaden immerhin 3% ist, erzielt man mit 4 Skillpunkten ziemlich sicher um die 2,5% Schadensbonus. Das ist solide, der CC ist zudem nett.
Scharfschützentraining - Manchmal will es, manchmal nicht. Wenn es einwandfrei funktionierden würde eine Pflichtskillung, aber im aktuellen Stand kann man sich garnicht darauf verlassen, wobei die 15% erhöhte Tödlicher Schuss Kritchance ganz nett sind - aber halt nicht wirklich der Renner.
Jagdgesellschaft - Da wir noch nicht enorme Werte an Beweglichkeit haben ist der prozentuale Bonus noch nicht überragend, aber nett. Für einen anhaltenden Erfrischungseffekt sollte theoretisch ein Punkt reichen. Leider procct es bei mir nicht vom Explosivschuss. Schade, deswegen sind mehr Punkte notwendig.

Als Glyphen empfehlen sich: Explosivschuss als Pflicht, sowie Gezielter Schuss, Schlangenbiss, Falke und tödlicher Schuss in beliebiger Kombination

Stats

Achtung: Nach eingehenden Tests liegt das Hitcap für den Hunter bei 9% also 295 Rating und nicht wie fast alle Welt denkt und sockelt bei 8% (263 Rating).

Wenn man also dem Wahnsinn anheim gefallen ist, alles berechnen will und es auch schafft, so gewichte ich meine Itemwahl für Survival nach folgendem Schema:

Beweglichkeit = 2,78
Ausdauer = 0,363
Intelligenz = 1,1
Trefferwertung = 3,41
Krit. Trefferwertung = 1,78
Tempowertung = 1.11
Angriffskraft = 1
Rüstungsdurchs.wert. = 1.5

Da sieht man das Trefferwertung das mächtigste Stat ist, vor allem mit richtig gutem Equip wird es unabdingbar entweder durch Verzauberungen oder Sockel auf das Cap zu kommen. In der Gesamtbetrachtung ist es oftmals am besten nur durch Items mit ans Cap zu kommen und fehlendes Hit durch das Talent mitzunehmen. Verzauberungen und Sockelsteine bieten oftmals einen DPS-Nachteil, bevor man Hit sockelt bietet sich das Talent an, denn in die Sockel - extrem gute Sockelboni mal ausgenommen - gehört Beweglichkeit.

Wenn Ingame schnell der Überblick verloren geht, so empfiehlt sich das AddOn "Pawn" das neben sporadischen LUA-Fehlern auch die oben genannte Wertung direkt im Spiel anwendet und das Kopfrechnen erspart.

Berufe

Wenn man seinen Jäger auf den Weg des maximalen Schadens bringen will, so bleibt eigentlich nur eine Option: Juwelenschleiffen und Schmieden. Klar, das sind keine Sammelberufe und beide nicht einfach zu leveln, doch braucht man sie nicht auf 450, die Berufsspezifischen Boni bekommt man auch vorher - diese werden natürlich in Beweglichkeit investiert.

Eine sicherlich beim Leveln gut mitzuskillende Kombination ist Kürschnern und Ledern, der resultierende Vorteil ist nur unmerklich schlechter. So gibt Kürschnerei 80 Bonus AP, wie auch die meisten anderen Berufe.

Als Spezialfälle einzuordnen sind Ingi und Schneiderei. So gibt Ingi im Moment keinen erstaunlichen Bonus, jedoch ist es klasse für PvP und durch die HasteVZ gut zum CD-Stacking zu verwenden. Der größte Bonus ist allerdings das rumsausen mit Nitroboots und das sanfte Fallen mit dem Fallschirm. Schneiderei hingegen hat die Besonderheit, dass die Umhang-VZ in ihrer Effizienz sehr situationsabhängig ist. Klar, 400AP für 15 Sekunden, alle 45 Sekunden lang ist richtig stark. Was man jedoch nur zu leicht vergisst ist die Tatsache, das es eine VZ ersetzt. Und die Umhang-VZ mit Agi ist nunmal für den Jäger eine der besten. So bekommt man aus 22 Agi ein Äquivalent von ungefähr 60 AP, der Durchschnitt vom Umhang liegt bei 130 AP, somit liegt der Bonus "nur" noch bei 70. Im PvP trägt man als Nich-Ingi zudem gerne die VZ mit Zauberdurchschlag.

Keinen großartigen dps-Vorteil geben Kräuterkunde und Bergbau, wobei man natürlich mehr Schaden macht, wenn man durch deren Bonus überlebt.

Prioritätenliste, wie und warum man Schaden macht

Als Survivaljäger hat man lediglich eine einfache Prio abzuarbeiten:

Killshot
Explosivschuss
Gezielter Schuss
Schwarzer Pfeil
Schlangenbiss
Zuverlässiger Schuss


Procs immerschön mit aktivierbaren Fähigkeiten übereinanderlegen, Kampfrausch für die großen CDs nutzen und einfach Spass am spielen haben. Dann sollte das schon laufen.


Letzte Worte

Wenn alles klappt, dann sind da schon beachtliche Schadenswerte drin.

Happy Hunting, Toartmock.
"Denn schlimmer als blind zu sein, ist als einziger zu sehen"