Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Feral Guide (Katze)

AutorNachricht
Veröffentlich am: 05.06.2011, 17:53 Uhr
Feral(katze)

Druide - Der Wilde Kampf als Katze

Genau wie bei einem Schurken wird jede nur denkbare Möglichkeit genutzt, um aus der Skillung und Ausrüstung mehr Schaden herauszuholen. Die Katze ist ein reiner Damagedealer und muss auch genauso agieren. Sie wird von Meuchel-Schurken wegen ihren Blutungseffekten geliebt und auch sonst sind ihre 30% Bonus auf Blutungsschaden und Rudelführer-Aura gern im Raid gesehen.

Achte auf Deinen Energiebalken, solange er nie auf 100% ist und die unten aufgeführte Rotation läuft bist Du schonmal auf dem richtigen Weg. Wichtig ist wirklich dizipliniert mit Schreddern zu arbeiten, auch wenn es bedeutet einige Sekunden auf die Energie zu warten.

Diese Wartezeit muss regelmäßig mit Tigerfuror überbrückt werden und zwar noch bevor der Energiebalken bei 30% ist, um nichts zu verschwenden. Tigerfuror sollte stets auf Abklingen gehalten werden.

Rotation der Katzen-Fähigkeiten:
Zerfleischen: sofern kein Bär tankt oder eine andere Katze dabei ist
Krallenhieb: damit sollten 4 Combopunkte verfügbar sein
Wildes Brüllen: sollte immer mit 4 Combopunkten ausgelöst werden
Schreddern: bis 5 Combopunkte verfügbar sind
Zerfetzen
Schreddern: mindestens 3 mal bis zu 5 Combopunkten
Zerfetzen: neu setzen sofern schon abgelaufen, ansonsten Wilder Biss


Zerfleischen und Krallenhieb müssen immer aktiv auf dem Ziel sein sowie Wildes Brüllen. Ob Du dabei selbst Zerfleischen setzen musst oder nicht hängt von Deiner Gruppe ab. Punkt 3 in der Rotation gilt natürlich nur, wenn Wildes Brüllen abgelaufen ist. Verschwende keine Combopunkte um es bei noch ausreichender Laufzeit zu erneuern.

Weiterhin sollte Zerfetzen immer aktiv sein und mit drei mal Schreddern um die maximalen 6 Sekunden verlängert sein. Combopunkte sind immer mit Schreddern zu machen. Zerfleischen und Krallenhieb werden immer nur erneuert und nie zum Aufbau von Combopunkten genutzt, obwohl sie natürlich welche liefern.

Das beste Energie-Schaden-Verhältnis hat Zerfetzen, gefolgt von Krallenhieb und danach Schreddern, insbesondere wenn es im Freizauberzustand genutzt wird.
Das schlechteste Energie-Schaden-Verhältnis hat Zerfleischen, darum nur erneuern um den Debuff am Ziel aufrecht zu halten und nie versuchen damit Schaden zu machen.

Die folgende Tabelle zeigt Euch, welche Werte ihr im ungebufften Zustand als Katze erreichen solltet. Sie orientieren sich an einer durchschnittlichen Ausrüstung vom ItemLevel 264.

Ungebuffte Zielwerte:
Angriffskraft: 10.000
Kritische Trefferchance: 60%
Waffenkundewertung: 132 (=26 Waffenkunde)
Rüstungsdurchschlagwertung: 1355 (+46 durch Buffood)
Tempowertung: 300+
Trefferwertung: 230 (erfordert Draenei) sonst 264


Skillung des Feral / Katzen Druiden
Hier die passende Skillung dazu : Wilder Kampf 0/55/16

Nun noch ein paar Worte zur Ausrüstung und den Glyphen:
Ausrüstung

Um die 1400 Rüstungsdurchschlagwertung zu erreichen, was im Endeffekt bedeutet, das Ihr 100% der Rüstung des Gegners ignoriert, muss beinahe jeder Sockel mit Fraktuierten Kardinalsrubinen ausgefüllt werden. Sollte der Wert erreicht sein, kann natürlich wieder Beweglichkeit und Tempo/Krit gesockelt werden. Einmal jedenfalls sollte eine Alptraumträne in Eure Ausrüstung um die Bedingungen des Meta-Sockel, welcher ein Unerbittlicher Erdringdiamant sein sollte, zu erfüllen.
Da auf RG aber rüstungsdurchschlag ein wenig rumbuggt, empfehle ich momentan lieber auf Beweglichkeit zu sockeln.

Verzauberungen

Als Verzauberungen eignet sich alles was Angriffskraft und Beweglichkeit bietet und als Waffenverzauberung gilt momentan noch Berserker als optimal. In einigen wenigen Fällen mit maximalen Raidbuffs punktet Mungo etwas mehr, aber diese Fälle sind zu selten um sich zu behaupten.

Glyphen

Als Glyphen empfiehlt sich bisher immer noch diese Kombination, die auch in ihrer Funktion durch die oben genannte Rotation unterstützt wird.

Glyphe - Wildes Brüllen
Glyphe - Zerfetzen
Glyphe - Schreddern


Addons
Als Addon empfiehlt sich BadKitty, da es die Blutungstimer sehr überschaubar anzeigt, allerdings kann man die Warn-Funktionen des Addons getrost ausschalten.

Viel spaß mit eurem kuchelkätzchen wünscht euch Apfel ( DAS kuschelkätzchen )

EDIT: der guide orientiert sich an 3.3.5, greift im aktuellen RG content also schon ein bischen vor, bitte vor allem bei den ungebufften zielwerten beachten, ich komme beispielweise full buffed gerademal auf 9743 ap)
My name is Ozymandias, king of kings: Look on my works, ye Mighty, and despair!