Neuer Beitrag
Die letzten 5 Beiträge
Autor | Nachricht | |
11.01.2011, 09:38 Uhr
SockelMeta: Chaotischer Polarlichtdiamant Rot: Glänzender Kardinalsrubin Gelb: Tollkühner Ametrin Blau: Verschleierter Schreckensstein oder Massiver Fürstenzirkon Verzauberungen * Kopf: Arkanum der brennenden Mysterien (+30 Zaubermacht, +20 kritische Trefferwertung) * Schultern: Große Inschrift des Sturms (+24 Zaubermacht + 15 kritische Trefferwertung) * Umhang: Großes Tempo (+23 Tempowertung) * Brust: Gewaltige Werte (+10 zu allen Werten) * Handgelenke: Überragende Zaubermacht (+30 Zaubermacht) * Waffe: Mächtige Zaubermacht (+63 Zaubermacht) * Hände: Außergewöhnliche Zaubermacht (+28 Zaubermacht) * Hosen: Glänzender Zauberfaden (+50 Zaubermacht, +20 Willenskraft) oder Saphirfarbener Zauberfaden (+50 Zaubermacht, + 30 Ausdauer) * Schuhe: Eiswandler (+12 Trefferwertung, +12 kritische Trefferwertung) oder Vitalität der Tuskarr (15 Ausdauer und Bewegungstempo geringfügig erhöht) |
||
11.01.2011, 09:37 Uhr
DämonologieMeisterschaft Meister der Dämonologie: Erhöht den von euren Dämonendienern verursachten Schaden und den Schaden, den Ihr verursacht, während Ihr in einen Dämonen verwandelt seid, um 12%. Jeder Punkt Meisterschaft erhöht den Schaden um zusätzlich 1.5%. Talente Hier nehmen wir eine 0/31/5-Skillung http://wow.gamona.de/wp-content/gallery/cataclysm-klassenguides/hexenmeister-talente-damonologie.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!) Glyphen Primäre: * Feuerbrand * Metamorphose * Verbrennen Erhebliche: * Aderlass * Schattenblitz * beliebig Rotation Feuerbrand -> Verderbnis -> Hand von Gul’dan –> Omen der Verdammnis -> Schattenblitz Wenn ihr den Geschmolzener Kern-Buff habt, benutzt ihr 3 mal Verbrennen. Wenn der Boss auf 25% ist und ihr den Buff Dezimierung hab, benutzt ihr nun Seelenfeuer anstatt Schattenblitz. Hand von Gul’dan immer benutzen, wenn es bereit ist, da dieser Zauber Feuerbrand erneuert. Hand von Gul’dan Hand von Gul’dan ruft in einem Umkreis von 4 Metern eine magische Aura hervor, welche die kritische Trefferchance der Dämonen von Hexenmeistern gegen alle Ziele innerhalb dieser Aura um 10% erhöht. Umschmieden Hier gilt das Selbe wie bei Gebrechen. Der Grund, warum Tempowertung so wichtig ist, ist der Skill Drohende Verdammnis. Dieser Skill gewährt eine Chance von 15%, dass Schattenblitz, Hand von Gul’dan oder Verbrennen, die Abklingzeit von Metamorphose um 15 Sekunden reduziert . Trefferwertung (bis zum Cap) > Tempowertung > Meisterschaftswertung > Kritische Trefferwertung > Willenskraft |
||
11.01.2011, 09:35 Uhr
Und hier mein absuluter lieblingsskill ![]() ![]() Zerstörung Meisterschaft Feurige Apokalypse: Erhöht jeglichen von Euch verursachten Feuerschaden um 10%. Jeder Punkt Meisterschaft erhöht den Feuerschaden um zusätzlich 1.25%. Talente Hier empfehle ich eine 2/3/31-Skillung: http://wow.gamona.de/wp-content/gallery/cataclysm-klassenguides/hexenmeister-talente-zerstorung.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!) Glyphen Primäre: * Feuerbrand * Wichtel * Feuersbrunst Erhebliche: * Aderlass * beliebig * beliebig Rotation Omen der Verdammnis –> Feuerbrand –> Feuersbrunst –> Verderbnis –> Seelenbrand + Seelenfeuer oder Machterfüllter Wichtel Buff –> Chaosblitz –> Verbrennen Am Anfang der Rotation von einem Bosskampf kann von Feuerbrand zu Feuersbrunst ein Lag auftreten. Hier könnt ihr dann ruhig zuerst Verderbnis zaubern und dann Feuersbrunst. Dann könnt ihr normal mit der Rotation weiter machen. Wenn ihr ein Machterfüllten Wichtel Buff bekommt, schiebt ihn in der obigen Rotation ein. Die Zauber Chaosblitz und Feuersbrunst auf Abklingzeit halten. Da der Skill Verbessertes Seelenfeuer in 4.0.3a überarbeitet wurde und dieser Buff nun nicht auf eine bestimmte Anzahl an Boss-Gesundheit fixiert ist, sollte diese nun mit in der Rotation auftauchen. Da man Seelenbrand + Seelenfeuer oder Machterfüllter Wichtel Buff am Anfang in der Rotation drin hat, sollte man nun vor Ablauf des Buffs (etwa 2 Sekunden vor Ablauf) mit einem neuen Zauber Seelenfeuer beginnen. Der Skill wird erst aktiviert wenn er Schaden verursacht. Omen der Verwüstung Omen der Verwüstung fügt auf dem Ziel 15% des Schadens hnzu, welchen ihr an anderen Zielen verursacht. Momentan ist der Zauber relativ unbrauchbar, aber dies wird sich bestimmt in Cataclysm ändern. Umschmieden Tempowertung und Meisterschaft sind fast gleich gestellt. Ihr solltet zuerst einen Tempowert von 1406 erreichen. Dies hat zur Folge, dass ihr einen weiteren Tick von Feuerbrand erhaltet. Nach dem Erreichen vom Tempowert 1406 könnt ihr das Restliche in Meisterschaft umwandeln. Zusammenfassend kann man sagen:Trefferwertung (bis Cap) > Tempowertung / Meisterschaftswertung > Kritische Trefferwertung > Willenskraft |
||
11.01.2011, 09:29 Uhr
So und nun noch was interessantes über die talente verteilung usw ![]() GEBRECHEN Meisterschaft Potente Gebrechen: Erhöht jeglichen von euch verursachten, regelmäßigen Schattenschaden um 13.04%. Jeder Punkt Meisterschaft erhöht den regelmäßigen Schattenschaden um zusätzlich 1.63%. Talente http://wow.gamona.de/wp-content/gallery/cataclysm-klassenguides/hexenmeister-talente-gebrechen.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!) Zu der Skillung möchte ich sagen, dass Seelenbrand: Saat der Verderbnis weggelassen wurde, um mehr Punkte in Zerstörung zu haben. Dort bleibt es euch überlassen, ob ihr eher mit dem Schattenblitz 4% mehr Schaden macht oder den Schattenblitz 0,2 Sekunden schneller zaubert. Glyphen Primäre: * Heimsuchung * Omen der Pein * Schmerzenspeitsche Erhebliche: * Seelentausch * Schattenblitz * Aderlass Begleiter Nach der Überarbeitung von Schmerzenspeitsche ist der Sukkubus der stärkste Begleiter. Mit der Glyphe Schmerzenspeitsche sind es in etwa 10% mehr Schaden als beim Teufelsjäger. Boss Gesundheit 100-25%: Heimsuchung –> Omen der Pein -> Instabiles Gebrechen -> Verderbnis –> 3x Schattenblitz Boss Gesundheit 25-0%: Heimsuchung immer benutzen, wenn es bereit ist –> Omen der Pein immer oben halten –> Seelendieb nun immer benutzen, da er Instabiles Gebrechen und Verderbnis immer erneuert. Umschmieden Tempowertung ist der stärkste Wert bei einem Gebrechen Hexenmeister. Man sollte also auf Tempowertung umschmieden. Ist es nicht möglich auf Tempowertung umzuschmieden, ist der nächst bessere Wert Meisterschaft. Die schwächsten Werte sind also Kritische Trefferwertung und Willenskraft. Somit könnt ihr ohne Bedenken Willenskraft oder Kritische Trefferwertung weg machen und dafür entweder Tempowertung oder Meisterschaft drauf machen. Noch als Anmerkung: Wenn ihr nicht durch das Sockeln auf eure Trefferchance von 17% kommt, solltet ihr zu aller erst auf Trefferwertung umschmieden (vor allem zuerst Sockeln, dann umschmieden). Als kleine Zusammenfassung: Trefferwertung (bis Cap) > Tempowertung > Meisterschadtswertung > Kritische Trefferwertung > Willenskraft. |
||
11.01.2011, 09:22 Uhr
Die BegleiterWichtel Mit dem Zauber Magie herausbrennen kann man von einem freundlichen Ziel schädliche Magie entfernen. Der Zauber hat eine Abklingzeit von 6 Sekunden. Der Zauber Flüchten lässt den Wichtel zu seinem Meister rennen und entfernt dabei alle Effekte die den Wichtel sonst davon abhalten würden (Betäubungs- und Verlangsamungseffekte). Der Zauber hat eine Abklingzeit von 20 Sekunden. Sukkubus Die Fähingkeit Peitschen bewirkt, dass alle Feinde in einem Radius von 5 Metern zurück gestoßen werden. Diese Fähigkeit hat eine Abklingzeit von 25 Sekunden. Teufelsjäger Der Zauber Magie verschlingen wurde so überarbeitet, dass man einem Gegner nur noch 1 nützlichen Magieeffekt entfernen kann. Hat eine Abklingzeit von 8 Sekunden. Leerwandler Leiden ist nun ein Spott. Dieser Zauber hat eine Abklingzeit von 10 Sekunden. Teufelswache Der Legionshieb trifft mehrere Ziele im Umkreis von 6 Metern und verringert zusätzlich beim aktuellen Ziel die Heilung um 10%. Dieser Zauber hat eine Abklingzeit von 6 Sekunden. Teufelssturm funktioniert wie beim Krieger der Klingensturm. Die Fähigkeit hält 6 Sekunden lang an und trifft jede Sekunde alle Ziele im Umkreis von 8 Metern. Dieser Zauber hat eine Abklingzeit von 45 Sekunden. Bei Axtwurf wirft die Teufelswache ihre Axt auf das Ziel und betäubt dieses für 4 Sekunden. Dieser Zauber hat eine Abklingzeit von 30 Sekunden. Höllenbestie und Verdammniswache Zum Beschwören dieser Begleiter benötigt ihr nun keine Reagenzien mehr. Sie sind unabhänging von dem aktuellen Begleiter und können somit zusätzlich zum Kampf herbei gerufen werden. Sie greifen das Ziel an, welches von Omen der Pein oder Omen der Verdammnis betroffen ist. Beide Fähigkeiten haben eine Abklingzeit von 10 Minuten und teilen sich diese. Sie bleiben für 45 Sekunden im Kampf. Man benutzt sie am besten vor einem Kampfrausch um den Schaden zu maximieren. Die Verdammniswache wird für einzelne Gegner verwendet. Die Höllenbestie wird für mehrere Gegner verwendet, da sie einen Flächenschadensaura besitzt. |