Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Munition des Jägers

AutorNachricht
Veröffentlich am: 04.09.2017, 18:38 Uhr
Brandkugeln/Pfeile: Brandmunition erfordet einige vorbereitung bevor sie fachgemäß angewendet werden kann. Bei Pfeil und Bogen muss vorher der Pfeil mit etwas brennbarem Stoff umwickelt werden und schliesslich angezündet werden bevor er abgefeuert werden kann, hierbei besonders auf die Finger achten! Brandmunition gestaltet sich als schwerer, da die Kugel selbst einen gleichen Brandeffekt erzielen muss, gleichzeitig aber nicht im Magazin selbst explodiert! Auch bei der herstellung ist vorsicht geboten.
Brandmunition versetzt einen Gegner in Brand, was ihn in den meisten Situationen ablenkt und kurz angreifbar macht. Brandmunition kann aber auch herrvorragend zur Brandstiftung benutzt werden.

Explosivschuss: Explosive Munition ist eine äußerst gefährliche und nicht zu empfehlende Angelegenheit, da schon viele ihre Hände bei dem Versuch eine Kugel abzufeuern verloren haben. Auch bei Pfeilen besteht dieses Risiko! Explosivschüsse sind im Kern nichts anderes als ein Pfeil mit einer gewissen Menge Schwarzpulver angebracht, der Bei Aufprall explodiert. Bei einer Kugel das gleiche nur in geringerem Maße und Tödlicher für Lebewesen. Ein Explosivschuss kann bei einem Treffer eine verheerende Wirkung haben, allerdings darf man wegen der schweren Herstellung nicht allzu viele mit sich tragen. Eine Pratkischere Anwendung wäre mehr empfehlenswert.

Giftpfeile: Giftpfeile sind den Bögen vorbehalten, da es noch keine sichere Methode gibt, Kugeln mit hoch konzentriertem Gift abzufeuern ohne dass der Schütze selbst etwas abkriegt. Giftpfeile sind mit verschiedenen Gift beschichtete Pfeile, die ihren Opfern langsam die Kraft rauben und von innen verletzen. Aber auch hier ist äußerste Vorsicht geboten, Gift kommt schnell auf Finger und Handflächen! Immer schön waschen nach benutzung.

Panzerbrechend: Panzerbrechende Munition ist den Gewehren und Pistolen vorbehalten, es handelt sich hierbei um eine doppelt beschichtete Kugelfrom, die verstärkte Rüstungen durchschlagen kann. Somit sind auch gut gerüstete Gegner kein Problem, einfach laden entsichern und Feuer!

Hohlspitzgeschosse: Hohlspitzgeschosse sind ebenfalls den Gewehren vorbehalten. Sie erzielen eine erhöhte Wirkung auf leicht gepanzerte Ziele, da sie keine Durchschlagsraft besitzen, aber dafür in Haut und Fleisch hässliche Löcher reinfetzen.

Splitterkugeln: Ebenfalls Gewehrvorbehalten. Splitterkugeln zersplittern beim Aufprall in viele kleine Schrapnelle, die sich in den Körper bohren und möglichst viel Gewebe beschädigen. Ideal zum Schwächen!

Postpfeile:
Postpfeile sind daführ da wie der Name nun schon sagt, mit einem Pergament versehen in der eine Nachricht ist. Dies wird jedoch nur eingesetzt wenn man etwas weiter weg vom Zielort weg steht in einem Versteck. Dies wird benutzt um Narichten zu schicken falls mal Kein Druide mit Flugform oder Begleiter von Jäger anwesend
sind.