Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Todesritter Blut / Frost Talentbäume!

AutorNachricht
Veröffentlich am: 01.06.2013, 20:44 Uhr
Bild-Id 151880 nicht vorhanden!

Beschreibung:

1. Unheilige Verseuchung

Zu Beginn eines Kampfes verteilt Ihr sofort die Seuchen auf das Ziel/die Ziele und somit fördert Ihr Euren GesamtDMG in diesem Kampf.



2. Lichritter

(Nützliches Makro vorhanden - Siehe Todesritterforum)

Ihr macht Euch untot und könnt so aus Furchteffekten o.Ä. fliehen und so,die Zeit die verloren ginge, mit DMG auffüllen für mehr GesamtDMG!

Gleichzeitig, wenn ihr untot seid, könnt Ihr Euch mittels "Todesmantel" hochheilen!



3. Unaufhaltsamer Tod (BLUT)

Es fördert das Movement, da ihr schneller laufen könnt und somit schneller aus AoE Schaden rausgelangt oder einer Attacke entkommen könnt! Zudem erhöht sich Eure Reisegeschwindigkeit.



3. Frostbeulen (FROST)

Da ihr oft den Zauber "Heulende Böe" benutzt, ist dieses Talent sehr nützlich, da ihr das Bewegungstempo vieler Monster verringern könnt, diese dann länger brauchen zu ihrem Ziel zu kommen. Für viele Erfolge (z.B. Magmaul) oder Bosse (z.B. Bethilac) sehr nützlich.. Auch im PvP nützlich.





4. Todespakt

Für mich das nützlichste Talent, da ihr sehr intensive Heilung bekommt, ohne Kosten zu zahlen! Der Nachteil: Die Abklingzeit beträgt 2 Minuten. 1 Ghul = 1 Heilung, genau die selbe Abklingzeit.



5. Runenauffrischung

Wieder für mich das an sich nützlichste Talent von allen!

Da ihr oft Froststoß benutzt ermöglicht es Euch ganz oft, danach ein Auslöschen zu wirken!



6. Unbarmherziger Winter

Man kann alle Gegner, sofern sie nicht dagegen immun sind, betäuben für einige Sekunden oder jedenfalls verlangsamen..

Sehr nützlich in Raids um den DMG und gewirkte Zauber zu mindern!

Das ran ziehen, auch ganz beliebt, ist nutzlos!

Schließlich wollt ihr möglich wenig Schaden erleiden und da lohnt sich das kiten* mehr, als sie direkt zu Euch ran zu ziehen.



kiten = Vor Gegnern weggehen, damit sie Euch hinter her rennen, ohne Euch Schaden zuzufügen.

Zuletzt bearbeitet am: 08.06.2013 18:47 Uhr.