Cross-Realm-Zonen in Mists of Pandaria – Was bedeutet das?
Autor | Nachricht | |
Angemeldet seit: 17.01.2012 Beiträge: 175 |
Mit dem letzten Beta Build der Mists of Pandaria Beta wurden serverübergreifende Zonen eingeführt. Bereits vor dem Start der Mists of Pandaria Beta hatte Blizzard angekündigt sich mit dem Problem der Geisterserver zu beschäftigen und eine Lösung ausarbeiten zu wollen. Wie genau die Lösung nun aussieht, mit der sie vor allem der Unterbevölkerung auf kleineren Servern entgegen wirken wollen, können wir uns nun näher ansehen. http://wow.gamona.de/wp-content/plugins/gamtags_pro/$static/image/5c2/7c2/212-14c/39eaaa6e1b717ef81b7282f67f09a291.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!) Die Einführung der Cross-Realm-Zonen in der Beta betrifft vor allem unterbevölkerte und niedrigstufige Regionen in der Spielwelt. Die Entscheidung für diese Zonen fiel vor allem aus der Situation daraus, dass die Masse an Spielern ihre Charaktere bereits am Level-Cap hat und sich in den niedrigstufigeren Zonen weniger Spieler aufhalten als es eigentlich durch das Spiel-Design vorgesehen ist. Das System funktioniert so, dass ihr in solchen Zonen, die als “serverübergreifend” markiert sind, neben den Spielern eures Heimat-Realms außerdem Spieler anderer Server sehen könnt und auch mit ihnen interagieren könnt. Dabei werdet ihr jeweils Spieler einer bestimmten Anzahl von Servern treffen, ähnlich den Realmpools im PvP und LFR. So sollt ihr euch auch zu Gruppen zusammenschließen und ganz normal gemeinsam questen können. Beute und Rohstoffvorkommen werden wie gewohnt verteilt, ihr werdet keinen Unterschied zu einer Gruppe eines gemeinsamen Servers feststellen. Das Handeln mit Charakteren anderer Server unterliegt dabei aber denselben Beschränkungen wie auch in Raids, Instanzen und Schlachtfeldern. Lest hier weiter » Quelle: gamona |
|