Siege of Orgrimmar: Wird Thrall der neue alte Kriegshäuptling?
Autor | Nachricht | |
Angemeldet seit: 17.01.2012 Beiträge: 175 |
In einem Interview mit Gameplanet.com hat J. Allen Brack weitere Fragen zu Mists of Pandaria beantwortet und heizt mit einer Formulierung die Spekulationen um die Nachfolge Garroshs weiter an. Weiterhin konnten wir in dem Interview auch weitere Informationen zu den accountweiten Erfolgen, Tri-Spec und Raid-Design erfahren. http://wow.gamona.de/wp-content/plugins/gamtags_pro/$static/image/7c9/4a0/212-114/29b7a64c98c4f4c774b9f72692900a9b.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!) Der finale Patch von Mists of Pandaria, Siege of Orgrimmar, handelt davon, dass Garrosh sich in den eigenen Reihen der Horde und bei der Allianz sehr unbeliebt gemacht hat und der Schauplatz wird sich nun in Orgrimmar abspielen, wo Garrosh gestürzt werden soll. Brack sagt, dass sie bisher noch nicht wirklich viel entworfen haben, sie wollen aber, dass Horde und Allianz zu der Entscheidung kommen, dass man Garrosh als Häuptling absetzen muss und sie Thrall als Kriegshäuptling wiedereinsetzen wollen. Im Anschluss fragt er folgendes: “Who doesn’t want Thrall to be the leader of the Horde?”. Nun kann man aus dem Interview nicht zu 100% schließen, dass Thrall wieder Kriegshäuptling wird oder Brack eher nur die Haltung der Fraktionen in der Entwicklung der Story darstellt. Jedoch machte auch bereits Chris Metzen Andeutungen auf der Presse-Tour, dass der Urlaub von Thrall bald vorbei ist. Weiterhin können wir euch aus dem Interview noch berichten, dass die Option eines Tri-Specs zur Zeit nicht zur Debatte steht, da sie nur den Hybrid-Klassen wirklich von Nutzen wäre und die Entwickler kein Feature ins Spiel bringen wollen, wovon nicht alle Spieler wirklich profitieren können. Das Raid-Design und die Raid-Philosophie für Mists of Pandaria ist noch nicht endgültig entschieden. Wie man es von den Erweiterungen davor schon kennt, ist es wohl möglich, dass wir bei diesem Thema noch größere Änderungen erwarten könnten. Brack gibt dazu eine Aussicht auf einen umfangreichen Blog, sobald im Entwicklerteam eine Entscheidung getroffen wurde. Zu guter Letzt verliert der Production Director noch einige Worte zu den accountweiten Erfolgen. So sollen so gut wie alle Erfolge accountweit gemacht werden und es sollen neue Erfolge eingeführt werden, die nur aufgrund des accountweiten Systems funktionieren. So führt er als Beispiel den Erfolg “Spielt jede Klasse auf Level 20″ an. Es wird jedoch auch Erfolge geben, die von jedem Charakter neu erlangt werden müssen und nicht für mehrere Charaktere zählen. Darunter könnten solche Erfolge wie der Amani-Bären-Run und weitere ähnliche Erfolge fallen. Wen würdet ihr gern als neuen Kriegshäuptling nach Garrosh sehen? Teilt uns eure Ideen in den Kommentaren mit! Quelle: Gameplanet Quelle: gamona |
|