Nâkor
Gildenmeister
85
Angemeldet seit: 12.09.2010
Beiträge: 8
|
Raidsatzung Bloody Dragon
1. Einführung
Diese Raidsatzung beschreibt den Ablauf und die Rahmenbedingungen für das Raidteam Bloody Drangon. Jeder Teilnehmer an Raids verpflichtet sich diese Regeln anzuerkennen und bestmöglich anzuwenden. Eine Missachtung der Raidsatzung kann zu Sanktionen bis hin zum Ausschluss aus dem Raidteam führen.
2. Ziele
Das Ziel des Raidteams besteht in der Absolvierung von hochstufigem Raidcontent des Spiels World of Warcraft. Das primäre Ziel wird auf den schnellen Fortschritt im Raidcontent gelegt. Die vollständige Ausrüstung von Teilnehmern ist dem unterzuordnen.
Der Fortschritt soll hierbei in einem für Normalsterbliche ermöglichbaren Zeitrahmen stattfinden.
3. Termine
Raids auf 10er// 25er Instanzen finden an den folgenden Terminen statt:
Donnerstags: 20:00 Uhr - 23:00 Uhr
Sonntags: 20:00 Uhr - 23:00 Uhr
Die Einladung zu einem Raid startet stets um 19.30 Uhr und wird um 19.45 Uhr abgeschlossen. Bestätigte Spieler, welche um 19.45 Uhr nicht anwesend sind werden unverzüglich durch anwesende Spieler der Warteliste ersetzt.
Die Auswahl eines Spielers von der Warteliste geschieht durch die Raidleitung. Dabei werden Spieler bevorzugt, welche sich für den jeweiligen Termin angemeldet hatten.
Es werden ausschließlich Spieler in die Raidgruppe eingeladen, welche sich bereits vor der Zielinstanz befinden.
Die Einladung in den Raid geschieht ausschließlich auf Aufforderung des Spielers per Tell an den Raidleiter des jeweiligen Raids.
Nach Einladung in die Raidgruppe ist ein Afk gehen bis zum Raidbeginn nur zulässig, wenn sich der Charakter des Spielers bereits am Sammelpunkt innerhalb der Instanz befindet.
4. Anmeldungen zu Raidterminen und Bestätigung des Raidteams
Die Anmeldung zu Raidterminen erfolgt ausschließlich über den Raid Planner des WoW Ingame Kalenders. Die Abmeldung zu Raidterminen erfolgt vor Anmeldeschluss im Raid Planner und danach ausschließlich schriftlich im Terminforum.
Alle Anmeldungen für eine Raidwoche müssen bis spätestens 23:30 Uhr am Dienstagabend im Raid Planner eingetragen werden.
Die Bestätigung der Spieler für die drei Raidtermine in der Woche erfolgt durch ausgewählte Raidleiter, welche jeweils die Spieler der Kategorie Heiler, Tanks, Caster DDs und Physische DDs einteilen.
Die Bestätigung erfolgt stets bis Mittwochabend oder Samstagabend. Danach werden noch offene Plätze durch die Raidleitung nach eigenem ermessen belegt.
Bei der Bestätigung erhalten stets Spieler Vorrang, welche sich für mindestens zwei Termine pro Woche angemeldet haben.
Sollten für eine Kategorie mehr Spieler angemeldet sein, als benötigt werden, so werden die Raidleiter nach eigenem Ermessen entscheiden wer am Raid teilnehmen darf.
5. Ränge
Das Raidteam unterscheidet bei seinen Mitgliedern die folgenden Arten von Spielern:
Raidleiter
Die Raidleitung legt die Raidsatzung fest und ändert diese falls notwendig. Sie kümmert sich zusätzlich um die Planung und finale Bestätigung der Raidgruppe für alle Raidtermine, die Moderation während des Raids und die Vergabe von Items im Raid.
Die Raidleitung hat das Recht jederzeit in die Teamaufstellung einzugreifen.
Stammspieler
Stammspieler sind Spieler, welche regelmäßig an zwei Tagen pro Woche an den 10er//25er Raids von Bloody Drangon teilnehmen können und bilden somit die zentrale Basis des Raidteams. Von Stammspielern wird erwartet, dass sie sich für jeden Termin im Raid Planner explizit an- oder abmelden.
Stammspieler erhalten in einer Raidwoche, soweit dies die Einteilung zulässt, eine bevorzugte Teilnahme an mindestens zwei Raidtagen gegenüber Ersatzspielern, wenn sie für zwei oder mehr Tage innerhalb der aktuellen Raidwoche angemeldet sind.
Ersatzsspieler
Ersatzspieler sind Spieler, welche bereits Stammspieler des Raidteams waren und aus zeitlichen gründen nicht mehr mit der notwendigen Regelmäßigkeit an Raids teilnehmen können. Sie müssen sich im Raid Planner (Ingame Kalender)nicht für alle Termine eintragen, erhalten aber nur die Möglichkeit an Raids teilzunehmen wenn ein Platz nicht durch einen Stammspieler besetzt werden kann.
Trial
Trials sind Testspieler, welche sich dem Raidteam Bloody Dragon anschliessen möchten. Dazu werden sie 3 Wochen lang zu Raids eingeladen und wie ein Stammspieler betrachtet. Nach erfolgreicher Trialzeit wird ein Trial zum Stammspieler.
6. Voraussetzung zur Raidteilnahme
Jeder Spieler hat sein gesamtes Equipment vollständig mit Edelsteinen und Verzauberungen belegt zu haben. Hybridklassen müssen zumindest ihr Primärequipment entsprechend verbessert haben. Als Verbesserungen wird nur akzeptiert, was für die entsprechende Klasse raidtauglich ist.
Für jeden Raid sind genügend Tränke, Elixiere, Waffenbuffs (Zauberöl, Wetzsteine, etc.) und Buffood mitzubringen, dass während des gesamten Raids stets die vollen Buffs auf dem Charakter aktiv sind.
Jeder Spieler hat sich im Vorfeld über die geplanten Bosse des anstehenden Raids zu informieren. Dies kann über ein How-To Video, einen Guide oder durch eine Unterhaltung mit einem anderen Spieler geschehen.
Die grundlegende Kenntnis über einen Boss muss im Forum vermerkt werden. Nur Spieler, welche eine grundlegende Kenntnis des Bosses im Forum vermerkt haben werden zum Raid eingeladen.
Als technische Voraussetzung muss jeder Teilnehmer über eine stabile Internetverbindung und Teamspeak mit Sprachmöglichkeit verfügen. Zusätzlich sind eine Reihe von Pflichtaddons zu installieren. Es wird erwartet, dass jeder Spieler die grundlegende Funktionsweise dieser Pflichtaddons kennt.
7. Skillung des Charakters
Die Skillung des Charakters ist jedem Spieler freigestellt solange er folgende Regeln beachtet:
- Die Primärausrichtung wird nur in Absprache mit der Raidleitung geändert.
- Die Skillung wird stets auf optimale Ergebnisse im Raid abgestimmt.
- Jeder Spieler hat sich bei seinen Klassenkollegen über Skillungsmöglichkeiten zu informieren.
8. Verhalten im Raid
Während des Raids hat jeder Spieler alle 3 Buffslots stets voll belegt zu haben (Wächterelixier, Kampfelixier, Bufffood). Alle Standardbuffs werden spätestens 5 Minuten vor Ablauf unaufgefordert erneuert. Die jeweiligen Raidleiter kümmern sich um die Buffeinteilung und sind dafür verantwortlich, dass die Buffs aller Klassen aufrecht gehalten werden.
Alle Pets sind unaufgefordert mitzubuffen!
Zu Beginn eines Bosskampfes werden stets alle Buffs erneut, welche noch weniger als 20 Minuten laufen!
Der Raidchannel sind stets ausschließlich für Raidrelevante Themen reserviert. Alle Addons, welche nicht raidrelevante Chatausgabe erzeugen sind zu deaktivieren.
Wir gehen davon aus, dass im Raid stets ein angemessener Umgangston herrscht. Wir wollen generell keine Kommentierung von Raidmitgliedern hören, solange der Kommentar nicht der konstruktiven Verbesserung des aktuellen Spielverhaltens dient.
9. Itemvergabe
Alle Items von der Qualität "Rar" (blau) oder besser werden über Roll System vergeben. Dazu richtet jeder interessierte Spieler ein /würfel 1-100 in den chat. Der Bieter mit dem höchsten Zahl erhält das Item .
Jeder Spieler kann prinzipiell auf jedes Item würfeln, welches im Rahmen seiner Klasse sinnvoll verwendbar ist. Bei Hybridklassen werden Rolls auf Items gestrichen, falls das Item nicht für die Primärskillung der Hybridklasse gedacht ist und ein anderer Spieler das Item für seine Primärskillung benötigt.
Zusätzlich erwarten wir, dass Spieler nur auf ein Item Würfeln, wenn sie dieses auch im Raid einsetzen wollen oder das Item von keinem Spieler mehr für raiddienliche Zwecke benötigt wird.
|