Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Unsere lieben Druiden

AutorNachricht
Veröffentlich am: 17.05.2011, 14:40 Uhr
Die fünfte Jahreszeit ist vorbei und dennoch lassen Sie sich nicht entmutigen und schlüpfen gern einmal in eine andere Gestalt? Sie sind kolerisch und haben dennoch ein Herz für die Kranken und Schwächeren unter uns? Ihre Liebe zur Natur ist unschlagbar, denn bei einem Gewitter stehen sie mittendrin statt nur dabei? Sie finden es prinkelnd, kühles Leder auf Ihrer Haut zu spüren? Dann lesen Sie weiter und finden Sie heraus, ob Sie der geborene Druide sind.

Unseren naturverbundenen Völkern, den Nachtelfen und Tauren wurde diese Rolle auf dem Leib geschnitten.

Durch Ihre angeborene Vielfalt an Fähigkeiten werden Sie leider viel zu schnell als Mädchen für alles abgestempelt. Trotzdem schätzt man Ihre Erfahrung und setzt sie gern als universellen Teamkollegen ein. Denn Sie sind so schnell nicht aus der Ruhe zu bringen. In jeder Lebenslage fällt ihnen die passende Antwort ein. Ob sie nun Ihre Verwandlungskünste einsetzen und in Gestalt des Bären den großen Krieger miemen oder als Katze, sich dem Schurken gleich, an die Gegener schleichen und umgarnen oder doch das weiße Häubchen mit dem roten Kreuz aufsetzen und ihre Dienste als Krankenschwester anbieten oder aber lieber als David Copperfield die Mächte der Natur einsetzen und damit Ihre Gegener einschüchtern, bleibt Ihnen überlassen.

Ihr Fetisch, Leder zu tragen, macht sie leider nicht unsterbbar, aber sie sind dennoch nicht so verletzlich wie die Magier, Hexer und Priester in ihrem wallenden Gewand.

Für Ihre Teamkollegen sind sie Gott. Sie nutzen Ihre aus der Natur gewonnen Kenntnisse und helfen damit anderen. Dankbar fallen sie vor Ihnen auf die Knie, wenn sie ihren Stärkungszauber einsetzen. Das "Mal der Wildnis" erlaubt Ihnen mit einem einzigen Klick die Rüstungswerte und alle Attribute zu erhöhen und gleichzeitig verstreuen Sie Vitamin "W" um den verletzenden Schaden von feindlichen Zauberviren zu reduzieren.

Mit ihren Haaren auf den Zähnen, ähm ich meinte Dornen können sie ihr feindliches Gegenüber ziemlich verwirren. Einer wunderschönen roten Rose gleichend, sind sie doch sehr verletzend.

Werden sie dennoch einmal vom Feind verfolgt, wurzeln sie ihn doch einfach fest.

Sie denken gerade noch darüber nach, welche spielerische Herausforderung des Druiden sie am meisten beeindruckt? Ein plötzlicher Schrei reißt sie aus Ihren Gedanken. " Anregen plz". Ein Hilfeschrei aus der Reihe vor Ihnen. Nein kein Schrei nach purer Erotik im schweren Gefecht. Jemand braucht Ihre Hilfe, da er ohne Mana nicht mehr im Kampfgeschehen eingreifen kann.

Die Instanz ist clear, der letzte Boss hat Gras gefressen, sie schauen auf die Uhr. Verdammt in 10 Minuten haben Sie eine Verabredung. Sie gehen zum Stall und wollen schnell den Tiger satteln. Aber der Stall ist leer, weil sie noch nicht reif genug sind, um die Fähigkeit des Reitens zu erlernen. Trotzdem brauchen sie auch hier nicht den Kopf in den Sand stecken. Als wahrer Verwandlungskünstler gelingt es Ihnen, doch rechtzeitig zu ihrer Verabredung zu gelangen und niemand wird Ihnen böse sein.

Nach getaner Arbeit sollte auch ein Druide ab und zu mal baden. Dies kann er dank seiner Verwandlungskunst auch lange und ausgiebig machen. In Form des Seelöwen kann er die Tiefen der blizzardschen Ozeane erkunden, ohne das ihm gleich die Puste ausgeht.

Um seine Mächtigkeit zu demonstrieren wurde dem Druiden eine wunderschöne Stangenwaffe auf den Rücken gebunden. Wem diese im Kampf hinderlich erscheint kann diese auch durch Dolche, zweihändige Streitkolben oder durch Faustwaffen ersetzen. Für die letzten beiden Waffenarten, muss der Druide aber erst die Schulbank drücken.
Errare humanum est, sed in errare perseverare diabolicum!!!

Deutsch:

Irren ist menschlich, aber auf Irrtümern bestehen ist teuflisch!!!